Rathaus Hall in Tirol

Rathaus in Hall in Tirol

Adresse Rathaus Hall, Oberer Stadtplatz 16060 Hall in Tirol in Google Maps anzeigenÖffnet in einem neuen Fenster
KategorieProfanbau
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Tirol

Die Stadt Hall wurde 1406 von Herzog Leopold IV. mit dem Königshaus belehnt, um daraus ein Rathaus zu bauen. In seiner heutigen Form geht es hauptsächlich auf eine Renovierung im Anschluss an den Stadtbrand von 1447 zurück. Die beliebte Ratsstube ist damals ebenso entstanden wie ein Tanzhaus im zweiten Obergeschoß oder der original erhaltene Dachstuhl. Die Stadtarchäologie Hall in Tirol hat das Rathaus in ihren virtuellen Rundgang Hall360Tirol integriert.

Schwerpunkt und Programm

Der Haller Stadtarchäologe und Stadthistoriker führt durch wichtige Teile des Gebäudes. Das Haller Rathaus ist auch mit dem Smartphone oder am Computer von Zuhause aus "begehbar". Mehr erfährt man jedoch immer noch vor Ort.

Veranstaltungen

12:00 bis 13:00 – Hall360Tirol - eine virtuelle Zeitreise

Mit dem virtuellen archäologischen Stadtrundgang bietet die Stadtarchäologie Hall in Tirol faszinierende 3D-Einblicke in Halls Vergangenheit. Derzeit kann man sich mittels QR-Codes bei 17 Stationen (weitere sind in Arbeit) direkt vor Ort einloggen oder den weltweiten Zugang unter www.hall360.tirol nutzen. Am Tag des Denkmals wird das Projekt vorgestellt und durch die Station Rathaus Hall in Tirol geführt. Smartphone oder Tablet bitte nicht vergessen!

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

Teilnahme nur mit Anmeldung möglich, maximal ca. 50 Teilnehmer:innen pro Führung möglich

15:00 bis 16:00 – Hall360Tirol - eine virtuelle Zeitreise

Mit dem virtuellen archäologischen Stadtrundgang bietet die Stadtarchäologie Hall i.T. faszinierende 3D Einblicke in Halls Vergangenheit. Derzeit kann man sich mittels QR-Codes bei 17 Stationen (weitere sind in Arbeit) direkt vor Ort einloggen oder den weltweiten Zugang unter www.hall360.tirol nützen. Am Tag des Denkmals wird das Projekt vorgestellt und durch die Station Rathaus Hall in Tirol geführt. Smartphone/Tablet bitte nicht vergessen!

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

Teilnahme nur mit Anmeldung möglich, maximal 50 Teilnehmer:innen pro Führung möglich

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Ja

Öffentliche Anbindung: Haltestelle Stadtgraben : Regionalbusse 505, 540 Haltestelle Unterer Stadtplatz: Regionalbusse 456, 469, 504, 650, 655 Haltestelle Kurhaus: Regionalbusse 501, 503, 505, 505, 540, 655

PKW: Es stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Keine

Sanitäranlagen: Nein

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Reguläre Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Donnerstag von 07:30 bis 12:00 Uhr und von 13:15 bis 17:00 Uhr. Am Freitag ist das Büro von 07:30 bis 12:00 Uhr geöffnet.

Restaurierung

Derzeit findet keine Restaurierung statt.

Kontakt & Links

Weitere Denkmale in der Umgebung

Bergbaumuseum Hall

Bergbaumuseum Hall

Adresse: Fürstengasse 2, 6060 Hall in Tirol
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
Touren: und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Tirol
Details ansehen
Fotografie des leeren Riesensaals in Innsbruck

Burghauptmannschaft Österreich: Hofburg Innsbruck

Adresse: Rennweg 1, 6020 Innsbruck
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Tirol
Details ansehen
Zeughaus Innsbruck

Das Zeughaus Kaiser Maximilians I.

Adresse: Zeughausgasse 1, 6020 Innsbruck
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Tirol
Details ansehen
Denkmal Haller Altstadt

Denkmal Haller Altstadt: Virtueller Stadtrundgang mit der Locandy-App

Adresse: Tourismusbüro Hall, 6060 Hall in Tirol
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Tirol
Details ansehen
Die Bronzestandbilder des Maximiliangrabes

Hofkirche zehn Mal anders: Die Bronzestandbilder – Zeichner:innen und Gießer:innen

Adresse: Universitätsstraße 2, 6020 Innsbruck
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Tirol
Details ansehen
Die Romedikirche, so wie wir sie heute alle kennen. Doch bis vor kurzem war nichts von ihrer Vergangenheit und fast einzigartigen Bauweise bekannt.

Romedikirche in Thaur

Adresse: Romedikirche, 6065 Thaur
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Tirol
Details ansehen