Bergbaumuseum Hall

Bergbaumuseum Hall

Adresse Fürstengasse 2, Unterer Stadtplatz 196060 Hall in Tirol in Google Maps anzeigenÖffnet in einem neuen Fenster
KategorieProfanbau
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Tirol

Das im Jahre 1929 im ehemaligen Fürstenhaus mitten in der Haller Altstadt errichtete Bergbaumuseum macht die Bergbau- und Salinengeschichte authentisch und anschaulich erfahrbar: Dem diesjährigen Motto des Tags des Denkmals diametral entgegengesetzt tauchen die Gäste unter Tage ins Mittelalter ein und erleben sowie begreifen Geschichte mit allen Sinnen.

Bergbaumuseum Hall
Bergbaumuseum Hall

Veranstaltungen

11:00 bis 12:00 – Bergbaumuseum Hall

Dem diesjährigen Motto des Tags des Denkmals diametral entgegengesetzt, bietet das Bergbaumuseum Hall eine Führung an: Der im Jahr 1929 errichtete künstliche Stollen im ehemaligen Fürstenhaus mitten in der Haller Altstadt macht Bergbau- und Salinengeschichte anschaulich und authentisch erfahrbar. Kontrastprogramm garantiert!

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

max. 20 Besucher:innen pro Führung

Telefon: 05223455440

14:00 bis 15:00 – Bergbaumuseum Hall

Dem diesjährigen Motto des Tags des Denkmals diametral entgegengesetzt, bietet das Bergbaumuseum Hall eine Führung an: Der im Jahr 1929 errichtete künstliche Stollen im ehemaligen Fürstenhaus mitten in der Haller Altstadt macht Bergbau- und Salinengeschichte anschaulich und authentisch erfahrbar. Kontrastprogramm garantiert!

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

max. 20 Besucher:innen pro Führung

Telefon: 05223455440

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Nein

Öffentliche Anbindung: Die Haller Altstadt ist öffentlich per Bus und Bahn gut erreichbar. Parkmöglichkeiten gibt es in den zwei Parkgaragen der Stadt (EUR 2,20 pro angefangene Stunde), aber auch vor dem Tourismusbüro (kostenlos).

PKW: Es stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Keine

Sanitäranlagen: Nein

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet.

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Hinweis

Festes Schuhwerk empfohlen

Restaurierung

Derzeit findet keine Restaurierung statt.

Weitere Denkmale in der Umgebung

Fotografie des leeren Riesensaals in Innsbruck

Burghauptmannschaft Österreich: Hofburg Innsbruck

Adresse: Rennweg 1, 6020 Innsbruck
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Tirol
Details ansehen
Zeughaus Innsbruck

Das Zeughaus Kaiser Maximilians I.

Adresse: Zeughausgasse 1, 6020 Innsbruck
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Tirol
Details ansehen
Denkmal Haller Altstadt

Denkmal Haller Altstadt: Virtueller Stadtrundgang mit der Locandy-App

Adresse: Tourismusbüro Hall, 6060 Hall in Tirol
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Tirol
Details ansehen
Die Bronzestandbilder des Maximiliangrabes

Hofkirche zehn Mal anders: Die Bronzestandbilder – Zeichner:innen und Gießer:innen

Adresse: Universitätsstraße 2, 6020 Innsbruck
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Tirol
Details ansehen
Rathaus Hall in Tirol

Rathaus in Hall in Tirol

Adresse: Rathaus Hall, 6060 Hall in Tirol
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Tirol
Details ansehen
Die Romedikirche, so wie wir sie heute alle kennen. Doch bis vor kurzem war nichts von ihrer Vergangenheit und fast einzigartigen Bauweise bekannt.

Romedikirche in Thaur

Adresse: Romedikirche, 6065 Thaur
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Tirol
Details ansehen