
Pfarrkirche Gallneukirchen
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich
Die Kirche präsentiert sich als spätgotische, dreischiffige und fünfjochige Pfeilerbasilika, die im Kern noch auf das 13. Jahrhundert zurückgeht. Ursprünglich war die Kirche flach gedeckt, erst im 14. Jahrhundert folgte die Einwölbung und schließlich die Errichtung des Turms. Das Kreuzrippengewölbe findet durch die großen Schlusssteine und durch die weit herabgezogenen Rippenendungen auch heute noch große Beachtung. Besonders schöne Schlusssteine mit Figural- und Ornamentalreliefs finden sich im zweijochigen Presbyterium mit seinem 5/8-Schluss.
Hochaltar und Kanzel wurden im spätbarocken bzw. Rokkoko Stil 1770 angefertigt. Die Kanzel ist durch eine Stiege im Turmaufgang zugänglich. Der Kreuzaltar im linken Kirchenschiff wurde im Jahr 1730 als Dank für eine überstandene Pestepidemie 1713 gestiftet. Der Taufbereich im rechten Altarraum wurde bei der Kirchenrenovierung 2007 neu geschaffen. Weihwasser- und Taufbecken wie auch Ambo und Volksaltar stammen aus der Kunstgießerei der Voest.
Schwerpunkt und Programm
Das Jahr 2025 steht für Gallneukirchen im Zeichen eines 900 Jahre Jubiläums. In einer Urkunde im Stift St. Florian ist die Pfarre Novenkirken erwähnt. Aus diesem Anlass laden wir ein die Pfarrkirche Gallneukirchen näher oder neu zu entdecken. Seelsorger:innen der Pfarrgemeinde führen um und durch den Kirchenbau und die Sakristei. Als besonderes Highlight ist der Aufstieg auf den Kirchturm und die Glockenstube. Mit insgesamt 7 Glocken gehört das Geläute zu den Größten der Region.
Highlights im Bezug auf das Motto
Der Tag des Denkmals jährt sich zum 30. Mal. Die Pfarrgemeinde Gallneukirchen feiert das 900 jährige Jubiläum der erstmaligen urkundlichen Erwähnung.
Kinderprogramm
Die Führungen sind auch für Kinder interessant gestaltet. Die liturgischen Orte und vor allem der Kirchturm laden auf eine spannende Entdeckungstour ein.
Veranstaltungen
14:00 bis 16:00 – Kirchenführung anlässlich des 30. Tag des Denkmals – 900 Jahre Gallneukirchen
Führungen um und durch den Kirchenbau. Besonderes Highlight sind das Kirchenportal mit Steinmosaik, die pneumatische Orgel und der Aufstieg in die Glockenstube des Kirchturms. Zwischen 14 und 16 Uhr ist eine Besichtigung möglich. Seelsorger:innen der Pfarrgemeinde führen durch die Bereiche der Pfarrkirche.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
Weitere Denkmale in der Umgebung

Alte Stadtschmiede Freistadt und Scheiblingturm Freistadt
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

Digitale Zeitreise und Zeitkapsel im Brauteil-Alstadthaus
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

Färbermuseum Gutau
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

KZ-Gedenkstätte Gusen
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

Schlossmuseum Freistadt
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

Spezialführung am gotischen Hochaltar in Kefermarkt
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich