
Färbermuseum Gutau
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich
Das Färberhaus in Gutau, das heute als Färbermuseum geführt wird, ist ein Gewerbegebäude im ländlichen Barockstil, das um 1750 erbaut wurde. Auffällig ist der große Dachboden, der zum Trocknen der gefärbten Textilien diente. Besonders sind auch der offene Gewandgang und das hohe Krüppelwalmdach. Eine Hälfte des Gebäudes wurde gewerblich als Färberei genutzt, die andere diente den Färberfamilien als Wohnraum. Das Färberhaus ist vor allem für seine Blaudrucktradition bekannt, die auch den Schwerpunkt der Ausstellung im Färbermuseum bildet.
Schwerpunkt und Programm
Der Besuch des historischen Färberhauses beinhaltet eine Führung durch das Färbermuseum. Dabei erhalten die Besucher:innen Informationen über die Besonderheiten des Blaudrucks und besichtigen historische Arbeitsgeräte, darunter die zwölf Tonnen schwere Färbermangel sowie den Doppelgöpelantrieb der Mangel.
Highlights im Bezug auf das Motto
Alte Muster von historischen Färbermodeln können digital erfasst und am Computer bearbeitet werden. Dabei lassen sich die Muster weiterentwickeln. Diese können anschließend auf einen Plotter übertragen werden, um Schablonen herzustellen. Mit diesen Schablonen wird der sogenannte Papp – ein Reserviermittel – auf die Textilien aufgetragen. Die Stoffe werden anschließend in einem Farbbad mit Indigo gefärbt. Nach der Entfernung des Papp werden die weißen Muster sichtbar. Dies ist das charakteristische Kennzeichen des Blaudrucks.
Kinderprogramm
Kinder haben die Möglichkeit, mit Originalmodeln weiße Farbe auf Textilien zu drucken. So können sie eigene Souvenirs und Andenken an das Färbermuseum gestalten.



Veranstaltungen
09:00 bis 16:00 – Blaudruck erleben - selbst herstellen
Den traditionellen Blaudruck hautnah erleben, alt Muster von historischen Färbermodeln digital am Computer erfassen und bearbeiten!
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
Weitere Denkmale in der Umgebung

Alte Stadtschmiede Freistadt und Scheiblingturm Freistadt
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

Digitale Zeitreise und Zeitkapsel im Brauteil-Alstadthaus
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

KZ-Gedenkstätte Gusen
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

Schlossmuseum Freistadt
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

Spezialführung am gotischen Hochaltar in Kefermarkt
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

Starhemberg Denkmäler und Gruft in der Pfarrkirche Hellmonsödt
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich