
Spezialführung am gotischen Hochaltar in Kefermarkt
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich
Entdecken Sie eines der bedeutendsten Werke spätgotischer Schnitzkunst im deutschsprachigen Raum – den Flügelaltar, der zwischen 1490 und 1497 geschaffen wurde und mit seinen detailreichen Figuren sowie seiner bewegten Restaurierungsgeschichte fasziniert.
Im Rahmen der Führung erhalten Sie spannende Einblicke in die aktuellen Restaurierungsarbeiten und erfahren aus erster Hand, wie traditionelle Handwerkstechniken und moderne Methoden zum Erhalt dieses einzigartigen Kulturerbes beitragen.
Veranstaltungen
10:45 bis 11:30 – Spezialführung am gotischen Hochaltar in Kefermarkt
Akademische Restauratorinnen und Restauratoren überwachen den Flügelaltar unter der Aufsicht des Bundesdenkmalamtes. Dabei gehören Grundreinigung und Vorbereitung für die Digitalisierung zu den zentralen Maßnahmen.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Anmeldung notwendig!
13:00 bis 13:45 – Spezialführung am gotischen Hochaltar in Kefermarkt
Akademische Restauratorinnen und Restauratoren überwachen den Flügelaltar unter der Aufsicht des Bundesdenkmalamtes. Dabei gehören Grundreinigung und Vorbereitung für die Digitalisierung zu den zentralen Maßnahmen.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Anmeldung notwendig!
14:00 bis 14:45 – Spezialführung am gotischen Hochaltar in Kefermarkt
Akademische Restauratorinnen und Restauratoren überwachen den Flügelaltar unter der Aufsicht des Bundesdenkmalamtes. Dabei gehören Grundreinigung und Vorbereitung für die Digitalisierung zu den zentralen Maßnahmen.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Anmeldung notwendig!
15:00 bis 15:45 – Spezialführung am gotischen Hochaltar in Kefermarkt
Akademische Restauratorinnen und Restauratoren überwachen den Flügelaltar unter der Aufsicht des Bundesdenkmalamtes. Dabei gehören Grundreinigung und Vorbereitung für die Digitalisierung zu den zentralen Maßnahmen.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Anmeldung notwendig!
17:00 bis 17:45 – Spezialführung am gotischen Hochaltar in Kefermarkt
Akademische Restauratorinnen und Restauratoren überwachen den Flügelaltar unter der Aufsicht des Bundesdenkmalamtes. Dabei gehören Grundreinigung und Vorbereitung für die Digitalisierung zu den zentralen Maßnahmen.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Anmeldung notwendig!
Weitere Denkmale in der Umgebung

Alte Stadtschmiede Freistadt und Scheiblingturm Freistadt
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

Digitale Zeitreise und Zeitkapsel im Brauteil-Alstadthaus
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

Färbermuseum Gutau
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

KZ-Gedenkstätte Gusen
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

Schlossmuseum Freistadt
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

Starhemberg Denkmäler und Gruft in der Pfarrkirche Hellmonsödt
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich