
Keltendorf Stoanabichl Uttendorf: Geschichte erleben
- Salzburg
Uttendorf ist als archäologischer Fundpunkt von überregionaler Bedeutung. Hier sind an einem Ort alle Bereiche einer vorgeschichtlichen Lebensweise vorzufinden: Siedlung, Gräberfeld, Bergbau und Handelswege. Das Keltendorf liegt auf rund 1000 m Seehöhe auf einer natürlich geschützten Kuppe. Neben der Schutzlage und der ausgezeichneten Fernsicht in den Ober- und Mitterpinzgau war auch die unmittelbare Nähe des Baches zur Wasserversorgung für die Wahl des Siedlungsortes ausschlaggebend.
2001 wurde mit dem Nachbau des Keltendorfes begonnen. Bisher konnten das Wohnhaus, das Webhaus, der Vorratsspeicher, eine Verhüttungsstätte für Kupfer und Eisen und die Töpferei mit einem Brennofen rekonstruiert werden. Im Jahr 2023 wurde das Keltendorf um einen Spähturm erweitert.
Schwerpunkt und Programm
Im Keltendorf Stoanabichl erhalten Besucher:innen einen faszinierenden Einblick in das Leben und die Handwerkskunst vergangener Zeiten. Hier lässt sich die Geschichte der Kelten und ihr Alltagsleben auf neue Weise entdecken. Archäologische Funde erzählen lebhaft vom Geschehen an diesem historischen Ort. In der Schmiedewerkstatt werden die fortschrittlichen Metallverarbeitungstechniken der Kelten präsentiert. Ein mehrsprachiger Audioguide ermöglicht es Interessierten, noch tiefer in das damalige Lebensumfeld einzutauchen. Von 15:00 bis 17:00 Uhr lädt ein besonderes Nachmittagsprogramm zum Mitmachen ein: Schmiedemeister Erwin Buchner zeigt traditionelles Handwerk in Aktion. Im Webhaus können Gäste das uralte Handwerk des Webens kennenlernen. Ein gemütliches Lagerfeuer bietet die Möglichkeit, Würstel zu grillen und den Nachmittag in geselliger Atmosphäre ausklingen zu lassen.
Kinderprogramm
Von 15:00 bis 17:00 Uhr wartet ein abwechslungsreiches Kinderprogramm auf junge Besucher:innen. Märchenerzählerin Annemarie entführt in fantastische Geschichten voller Abenteuer. Beim Steinebemalen sind Kreativität und bunte Ideen gefragt. In der Schmiedewerkstatt zeigt Erwin, wie mit kräftigen Schlägen aus glühendem Metall Hufeisen entstehen.


Weitere Denkmale in der Umgebung

Bergbau- und Gotikmuseum Leogang
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Salzburg

Burg Kaprun
- Kinderfreundlich
- Salzburg

Kapruner Kirchbichl
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Salzburg

Kraftwerk Kaprun Hauptstufe: Wasserkraft erleben
- Öffentlich erreichbar
- Salzburg

Samerstall Leogang
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Salzburg

Vogtturm Zell am See: Geschichte erleben
- Öffentlich erreichbar
- Salzburg