
Burg Kaprun
KategorieArchäologisches Denkmal
Kategorien
- Kinderfreundlich
- Salzburg
Die Entstehung der Burg Kaprun wird in das 12. Jahrhundert datiert, worauf unter anderem romanische Baumerkmale am Ostturm hinweisen. Im Jahr 1280 wird der „Turm zu Chaprunne“ erstmals urkundlich erwähnt – im Zusammenhang mit Schadenersatzforderungen nach Übergriffen durch die Velber.
In den Anfängen dürfte sich die Burg im Besitz der Grafen von Falkenstein oder Peilstein befunden haben. Besuchen Sie auch die anderen Programmpunkte innerhalb des historischen Dreiecks von Kaprun:
das Krafthaus Hauptstufe und den Kapruner Kirchbichl.
Kinderprogramm
Es gibt kein Kinderprogramm.

Veranstaltungen
14:00 bis 19:00 – Führung anlässlich des Tag des Denkmals
Ab 14 Uhr finden regelmäßig Führungen statt.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
Weitere Denkmale in der Umgebung

Bergbau- und Gotikmuseum Leogang
Adresse: Hütten 10, 5771 Leogang
Zeiten:
Von
bis
Uhr
Touren: ,
und
Uhr
Kategorien
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Salzburg

Kapruner Kirchbichl
Adresse: Kirchplatz 4, 5710 Kaprun
Zeiten:
Von
bis
Uhr
Touren: ,
und
Uhr
Kategorien
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Salzburg

Keltendorf Stoanabichl Uttendorf: Geschichte erleben
Adresse: Quettensberg 30, 5723 Uttendorf
Zeiten:
Von
bis
Uhr
Kategorien
- Salzburg

Kraftwerk Kaprun Hauptstufe: Wasserkraft erleben
Adresse: Krafthausstraße 20, 5710 Kaprun
Zeiten:
Von
bis
Uhr
Touren: ,
,
,
,
und
Uhr
Kategorien
- Öffentlich erreichbar
- Salzburg

Samerstall Leogang
Adresse: Leogang 3, 5771 Leogang
Zeiten:
Von
bis
Uhr
Kategorien
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Salzburg

Vogtturm Zell am See: Geschichte erleben
Adresse: Stadtplatz 8, 5700 Zell am See
Zeiten:
Von
bis
Uhr
Touren:
und
Uhr
Kategorien
- Öffentlich erreichbar
- Salzburg