Außenansicht des Lärchenhauses

Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain

KategorieSonstiges
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Salzburg

Das Salzburger Freilichtmuseum zeigt knapp 100 historische Bauobjekte, die – bis auf wenige Ausnahmen – von ihren ursprünglichen Standorten abgetragen und auf das rund 50 Hektar große Gelände am Fuße des Untersbergs in Großgmain transloziert und für die museale Präsentation adaptiert wurden.
Im Fokus stehen landwirtschaftliche Wohn- und Wirtschaftsgebäude, ergänzt durch verschiedene weitere vorindustrielle Bauten aus dem ländlichen Raum.
Als Ort der Forschung, des Sammelns, Bewahrens und Vermittelns zeigt das Salzburger Freilichtmuseum eindrucksvoll, wie sich Bauen und Wohnen, Leben und Wirtschaften im Land Salzburg über Jahrhunderte hinweg verändert haben.

Schwerpunkt und Programm

Anlässlich des Tag des Denkmals gibt das Salzburger Freilichtmuseum Einblicke in seine Arbeit zur Erhaltung von Kulturgut. Im Mittelpunkt steht dabei der Wetterhahn des Lärchenhauses, der deutliche Verwitterungsspuren aufwies und einer gründlichen Restaurierung unterzogen wurde. Eine Kopie wurde angefertigt, und amGebäude angebracht. Das Originalobjekt wird sicher im Depot verwahrt und in der neuen digitalen Präsentationsplattform SAMMLUNG ONLINE gezeigt. Am Tag des Denkmals werden nun Original und Kopie präsentiert. Zusätzlich wird der Schmiedemeister, der die Kopie ausgeführt hat, von seiner Arbeit berichten. Außerdem gibt es Einblicke in Räume in den Museumsgebäuden, die üblicherweise nicht zugänglich sind.

Einblick in eine Kammer des Knotzingerhofs
Detail des Wetterhahns aus Blech vom Glockenturm des Lärchenhauses im Salzburger Freilichtmuseum

Veranstaltungen

11:00 bis 13:00 – Schlaglichter auf das Museum: Besondere Einblicke

Kulturvermittler:innen geben an unterschiedlichen Orten im Museum Einblicke in Räume und Ecken des Museums, die üblicherweise nicht zugänglich sind.

Kategorie:

Sonstiges

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Ja

Öffentliche Anbindung: Das Salzburger Freilichtmuseum ist mit dem Bus 180 ab Salzburg Hauptbahnhof in etwa 35 Minuten erreichbar. Die Haltestelle Großgmain/Freilichtmuseum befindet sich direkt vor dem Museum.

PKW: Es stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Getränke und Speisen

Sanitäranlagen: Ja

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Reguläre Öffnungszeiten

Das Museum ist vom 19. März bis 11. November geöffnet, dienstags bis sonntags von 9:00 bis 18:00 Uhr. In den Monaten Juni bis August ist es täglich geöffnet.

Restaurierung

Derzeit findet keine Restaurierung statt.

Weitere Denkmale in der Umgebung

Blick auf das von Gerhard Garstenauer entworfene Kur- und Kongresshaus von Bad Gastein.

100 Jahre Gerhard Garstenauer: Vortrag von Eva Hody im Landeskonservatorat für Salzburg

Adresse: Sigmund-Haffner-Gasse 8, 5020 Salzburg
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
Touren: und Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Salzburg
Details ansehen
Amalie-Redlich-Turm und Museum der Moderne Salzburg

Amalie-Redlich-Turm

Adresse: Mönchsberg 32, 5020 Salzburg
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Salzburg
Details ansehen
Restaurierung der Zwerge 2019

Die Salzburger Barockzwerge im Mirabellgarten: Vom 3D-Scan zum Stein

Adresse: Mirabellgarten - Zwergerlgarten, 5020 Salzburg
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Salzburg
Details ansehen
Herz-Jesu-Kirche in der Riedenburg

Herz-Jesu-Asyl Salzburg: Vom Lustschloss zum Altenheim

Adresse: Hübnergasse 5-7, 5020 Salzburg
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
Touren: , und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Salzburg
Details ansehen
Orgel in der Kollegienkirche

Kollegienkirche in Salzburg: Drohnenflüge als innovativer Mehrwert für die Denkmalpflege

Adresse: Universitätsplatz 20, 5020 Salzburg
Zeiten: Von bis Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Salzburg
Details ansehen
St. Johannes Spitalskirche - Südfassade

St. Johannes Spitalskirche in Salzburg

Adresse: Müllner Hauptstraße 48, 5020 Salzburg
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Salzburg
Details ansehen