Cocktailbar auf dem Kongressplatz in Bad Gastein

100 Jahre Gerhard Garstenauer: Kur- und Kongresshaus Bad Gastein

Adresse Kaiser Franz Josef-Straße 4, Kongressplatz5640 Bad Gastein in Google Maps anzeigenÖffnet in einem neuen Fenster
KategorieProfanbau
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Salzburg

100 Jahre Gerhard Garstenauer: Ein Höhepunkt im Schaffen Gerhard Garstenauers war die Eröffnung des Kur- und Kongresshauses Gastein am 10. März 1974 nach vierjähriger Bauzeit. Ziel war es, neben einer Tagungsstätte ein lebendiges Ortszentrum zu schaffen, das rund um die Uhr genutzt werden konnte.
Dies wurde durch eine außergewöhnliche architektonische Lösung ermöglicht: Der Kongresssaal wurde unter Straßenniveau in den Fels gesprengt, das übrige Gebäude auf massive Pfeiler gestellt – ähnlich einer Autobahnbrücke. Das Dach des brutalistischen Bauwerks wurde als Stadtplatz gestaltet, der über das verglaste Foyer mit der Tourist-Information den Blick ins Tal freigibt.
Die verglasten Netzwerkkuppeln auf dem Dachgarten dienten als Brunnenhalle. Mit dem Gasteiner Saal entstand Europas erste Veranstaltungsstätte mit höhenverstellbarem Boden – ein technisches Novum, das eine flexible Nutzung ermöglichte.
Das Gebäude steht seit 2007 leer und wurde 2022 unter Denkmalschutz gestellt.

Schwerpunkt und Programm

Finnisage der Ausstellung „Gastein74 about Garstenauer“

Direkt vor Garstenauers Kongresshaus wird am Samstag, dem 27.09.2025, ab 18:00 Uhr ein letztes Mal die Bar inklusive Festtafel bespielt, die zum 100. Geburtstag des Architekten Gerhard Garstenauer errichtet wurde. Nach einer kurzen Schlussrede besteht die Möglichkeit, sich neben musikalischer Begleitung und Getränken in ungezwungener Atmosphäre mit den Kuratoren der Ausstellung – Leon Beu, Peter Lechner und Erich André Steiner – auszutauschen.

Der Kongressplatz Bad Gastein bei Nacht mit Beleuchtung und Ausstellung
Ausstellung und Festtafel auf dem Kongressplatz in Bad Gastein
Ausstellung vor dem Kongresshaus Bad Gastein mit einer originalen Gondel von Gerhard Garstenauer

Veranstaltungen

17:00 bis 18:00 – Kurator:innenführung „Gastein74 about Garstenauer“

Das Team von Gastein74 – Leon Beu, Peter Lechner und Erich André Steiner – führt exklusiv durch die Ausstellung „Gastein74 about Garstenauer“, die zum 100. Geburtstag des Architekten auf dem Kongressplatz in Bad Gastein errichtet wurde. Thema ist die Baugeschichte und Grafik Bad Gasteins von 1964-74. Anschließend wird das Restaurant Good Gastein besichtigt, das 2024 in Garstenauers denkmalgeschütztem Kongresshaus eröffnete.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

18:00 bis 21:00 – Finnisage der Ausstellung „Gastein74 about Garstenauer“

Direkt vor Garstenauers Kongresshaus wird ein letztes Mal die Ausstellungs-Festtafel bespielt, die zum 100. Geburtstag des Architekten Gerhard Garstenauer errichtet wurde. Nach einer kurzen Schlussrede besteht die Möglichkeit, sich bei Pizza und Getränken des „Good Gastein“ in ungezwungener Atmosphäre mit den Kuratoren der Ausstellung – Leon Beu, Peter Lechner und Erich André Steiner – auszutauschen. Kaiser Franz Josef-Straße 4, Auf dem Platz vor dem Kongresshaus, bei jedem Wetter Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Kategorie:

Sonstiges

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Ja

Öffentliche Anbindung: Parken ist im Parkhaus am Wasserfall möglich und die Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Gebäude.

PKW: Es stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Getränke und Speisen

Sanitäranlagen: Ja

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Auch außerhalb des Tag des Denkmals geöffnet.

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Restaurierung

Derzeit findet keine Restaurierung statt.

Kontakt & Links

Weitere Denkmale in der Umgebung

Die Felsenschwimmhalle im Felsenbad Bad Gastein im Eröffnungsjahr 1968

100 Jahre Gerhard Garstenauer: Felsentherme Bad Gastein

Adresse: Bahnhofplatz 5, 5640 Bad Gastein
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Salzburg
Details ansehen

Burg Kaprun

Adresse: Schloßstraße 55, 5710 Kaprun
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Salzburg
Details ansehen
Baustelle vor dem Eisenbahntunnel.

Kapellenruine in Rosenbach/Podrožče

Adresse: Richtung Rosenbach/Podrožca, Wandermarkierung zur Kapelle/Kapelica, 9183 Rosenbach/Podrožca
Zeiten: Von bis Uhr
  • Kärnten
Details ansehen
Schloss Stein Aussenansicht mit Drautal

Schloss Stein im Drautal

Adresse: Stein 1, 9772 Dellach im Drautal
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
Touren: , , und Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Kärnten
Details ansehen
Vogtturm Zell am See

Vogtturm Zell am See: Geschichte erleben

Adresse: Stadtplatz 8, 5700 Zell am See
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Salzburg
Details ansehen
Wirthaus - Projekt "Wirt zu St. Peter"

Wirt zu St. Peter: altes Wirthaus in Rangersdorf

Adresse: Rangersdorf 17, 9833 Rangersdorf
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , , , , , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Kärnten
Details ansehen