Wirthaus - Projekt "Wirt zu St. Peter"

Wirt zu St. Peter: altes Wirthaus in Rangersdorf

Adresse Rangersdorf 179833 Rangersdorf in Google Maps anzeigenÖffnet in einem neuen Fenster
KategorieProfanbau
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Kärnten

Nach Abschluss der Sanierung des Wirtstadls im Jahr 2022 erfolgte im nächsten Schritt die Revitalisierung des dazugehörigen, ebenfalls denkmalgeschützten Wirtshauses. Diese Gebäude bilden zusammen mit der Pfarrkirche, dem Pfarrhof und einem Getreidespeicher das historische Zentrum von Rangersdorf. Im Wirtshaus befinden sich zwei holzgetäfelte Gaststuben, die jeweils mit einem Kachelofen ausgestattet sind, ein großer Vorraum, der als Gewölbe ausgeführt ist, sowie ein renoviertes Kellergewölbe aus dem 16. Jahrhundert.

Schwerpunkt und Programm

Ausgehend vom Platz zwischen Wirtstadl und Wirtshaus können die alten Gaststuben im Erdgeschoß des Wirtshauses sowie die Räumlichkeiten im Untergeschoß besichtigt werden. Auch die Begehung des denkmalgeschützten Stadls ist möglich!

Als Rahmenprogramm finden über den Tag verteilt kurze Lesungen in der Fercherstube sowie Klavierkonzerte statt. Im großen Vorraum und in der Gaststube wird eine Ausstellung mit Werken des Malers Anton Fercher gezeigt.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, das Gasthaus Kuchl und Kaffee auch kulinarisch zu nutzen.

Kinderprogramm

Kinder sind herzlich willkommen: Für sie gibt es ein eigenes Kinderprogramm "Rund um den alten Herd" in der ehemaligen Gasthausküche.

Fercherstube - Projekt "Wirt zu St. Peter"
Gaststube - Projekt "Wirt zu St. Peter"
"Labm" - Projekt "Wirt zu St. Peter"

Veranstaltungen

12:30 bis 12:45 – Klaviermusik

Im Vorraum wird Klaviermusik von lokalen Musiker:innen gespielt.

Kategorie:

Sonstiges

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

13:00 bis 13:15 – Kurzlesungen in der Fercherstube

Es gibt eine kurze Lesung von Hilarius Zwischenberger und Heimo Laßnig, die abwechselnd vorgetragen wird.

Kategorie:

Sonstiges

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

13:30 bis 13:45 – Klaviermusik

Im Vorraum wird Klaviermusik von lokalen Musiker:innen gespielt.

Kategorie:

Sonstiges

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

14:00 bis 14:15 – Kurzlesungen in der Fercherstube

Es gibt eine kurze Lesung von Hilarius Zwischenberger und Heimo Laßnig, die abwechselnd vorgetragen wird.

Kategorie:

Sonstiges

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

14:30 bis 14:45 – Klaviermusik

Im Vorraum wird Klaviermusik von lokalen Musiker:innen gespielt.

Kategorie:

Sonstiges

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

15:00 bis 15:15 – Kurzlesungen in der Fercherstube

Es gibt eine kurze Lesung von Hilarius Zwischenberger und Heimo Laßnig, die abwechselnd vorgetragen wird.

Kategorie:

Sonstiges

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

15:30 bis 15:45 – Klaviermusik

Im Vorraum wird Klaviermusik von lokalen Musiker:innen gespielt.

Kategorie:

Sonstiges

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

16:00 bis 16:15 – Kurzlesungen in der Fercherstube

Es gibt eine kurze Lesung von Hilarius Zwischenberger und Heimo Laßnig, die abwechselnd vorgetragen wird.

Kategorie:

Sonstiges

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Ja

Öffentliche Anbindung: Die Postbuslinie 5108 fährt ab Spittal/Drau oder Lienz (962) über Obervellach bzw. Winklern nach Rangersdorf.

PKW: Es stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Getränke und Speisen

Sanitäranlagen: Ja

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Reguläre Öffnungszeiten

Das Gasthaus Kuchl und Kaffee im Erdgeschoß sind von Donnerstag bis Montag jeweils von 08:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.

Restaurierung

Derzeit findet keine Restaurierung statt.

Kontakt & Links

Weitere Denkmale in der Umgebung

Die Felsenschwimmhalle im Felsenbad Bad Gastein im Eröffnungsjahr 1968

100 Jahre Gerhard Garstenauer: Felsentherme Bad Gastein

Adresse: Bahnhofplatz 5, 5640 Bad Gastein
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Salzburg
Details ansehen
Cocktailbar auf dem Kongressplatz in Bad Gastein

100 Jahre Gerhard Garstenauer: Kur- und Kongresshaus Bad Gastein

Adresse: Kaiser Franz Josef-Straße 4, 5640 Bad Gastein
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Salzburg
Details ansehen

Burg Kaprun

Adresse: Schloßstraße 55, 5710 Kaprun
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Salzburg
Details ansehen
Historischer Kraftwerker mit Wasserkraftmaschine

Kraftwerk Kaprun Hauptstufe: Wasserkraft erleben

Adresse: Krafthausstraße 20, 5710 Kaprun
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , , , und Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Salzburg
Details ansehen
Außenansicht Museum Aguntum

Museum Aguntum und Archäologischer Park in Dölsach

Adresse: Römerstraße 1, 9991 Dölsach
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Tirol
Details ansehen
Schloss Stein Aussenansicht mit Drautal

Schloss Stein im Drautal

Adresse: Stein 1, 9772 Dellach im Drautal
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
Touren: , , und Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Kärnten
Details ansehen