Liechtenstein Schloss Wilfersdorf

Liechtenstein-Schloss Wilfersdorf

Adresse Hauptstraße 12193 Wilfersdorf in Google Maps anzeigenÖffnet in einem neuen Fenster
KategorieSonstiges
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Niederösterreich

Das Liechtenstein-Schloss Wilfersdorf, seit 1436 im Besitz der Familie, ist das Stammschloss der bis heute bestehenden Familienlinie der Liechtensteiner. Hier befindet sich das Liechtensteinmuseum Wilfersdorf, das eindrucksvoll die Geschichte der Familie Liechtenstein präsentiert, die das nördliche Weinviertel und große Gebiete in Tschechien über Jahrhunderte prägte.
Schwerpunkte der Ausstellung sind die Beziehungen zur Region Weinviertel-Südmähren. Seit 2002 wird das Schloss vorwiegend als Ausstellungs- und Veranstaltungszentrum genutzt, mit Schlossheurigen und einer Schlossvinothek. Im Seitentrakt des Schlosses befindet sich die heimatkundliche Sammlung Wilfersdorf, die 2025 ihr vierzigjähriges Bestehen feiert. Seit 2005 zählt das Schloss zu den Top-Ausflugszielen Niederösterreichs.

Die 3D-Tour der Liechtensteinausstellung befindet sich derzeit in der Entwicklung.

Kinderprogramm

Kinder erwartet eine Geistersuche mit den Schlossgespenstern Willi und Wilma, eine Bastelecke, historische Verkleidungen, eine Rätselrallye, Kindergeburtstagsfeiern und ein Familiensonntag.

Veranstaltungen

10:00 bis 13:00 – 40 Jahre Heimatmuseum: Die Häringmühle

Es wird eine exklusive Besichtigung der Häringmühle angeboten, die zu den schönsten Renaissancemühlen des Weinviertels zählt. Die Führung wird von Ing. Aleksander Kordyka (Inhaber) und Hans Huysza (Gründer und wissenschaftlicher Leiter des Liechtensteinmuseums Wilfersdorf sowie des Heimatmuseums Wilfersdorf) begleitet. Der Treffpunkt ist die Häringmühle, Lundenburgerstraße 1, 2193 Wilfersdorf.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

10:00 bis 13:00 – Geistersuche mit Willi und Wilma

Teil des Kinderprogramms ist eine Führung durch die Ausstellung, die eine Geistersuche mit den Schlossgespenstern Willi und Wilma umfasst. Kinder können außerdem Kronen und Schilder kreativ gestalten sowie historische Verkleidungen ausprobieren.

Kategorie:

Sonstiges

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Nein

Öffentliche Anbindung: Die Anreise ist mit Bahn und Bus​ möglich: Ab Wien Floridsdorf kann man mit dem Zug zur Haltestelle Mistelbach Bahnhof und dann mit dem Bus 560 bis zur Haltestelle Wilfersdorf/Mistelbach am Marktplatz fahren. Die Fahrzeit beträgt circa 60 bis 80 Minuten. Danach geht man drei Minuten zu Fuß zum Schloss. Auch mit dem Fahrrad kann man anreisen: Die nächstgelegene Bahnhöfe Mistelbach (7,6 Kilometer), Staatz (circa 25 Kilometer), Bernhardsthal (circa 28 Kilometer) haben Ladestationen für E-Bikes.

PKW: Es stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Getränke

Sanitäranlagen: Ja

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Reguläre Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr.

Restaurierung

Derzeit findet keine Restaurierung statt.

Weitere Denkmale in der Umgebung

Barnabitenkolleg Mistelbach Kloster-Kapelle

Barnabiten-Kloster in Mistelbach

Adresse: Marienplatz 1, 2130 Mistelbach
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
Touren: , und Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Niederösterreich
Details ansehen
Schüttkasten Essling

Ein Fest für den Schüttkasten Essling

Adresse: Schüttkasten Essling, Simonsgasse 23, 1220 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

Mamuz Schloss Asparn/Zaya

Adresse: Schlossgasse 1, 2151 Asparn/Zaya
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Niederösterreich
Details ansehen
Ausgrabungen am Nordwestbahnhof

Nordwestbahnhof Excavations

Adresse: Ecke Nordwestbahnstraße-Taborstraße, 1020 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Stadtmuseum Korneuburg

Stadtmuseum Korneuburg

Adresse: Dr. Max Burckhard-Ring 11, 2100 Korneuburg
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Niederösterreich
Details ansehen
Innenraum Rotunde

Virtuelle Rotunde Wien

Adresse: www.rotunde.wien, 1020 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Wien
Details ansehen