Barnabitenkolleg Mistelbach Kloster-Kapelle

Barnabiten-Kloster in Mistelbach

Adresse Marienplatz 12130 Mistelbach in Google Maps anzeigenÖffnet in einem neuen Fenster
KategorieSakralbau
  • Öffentlich erreichbar
  • Niederösterreich

Die Barnabiten übernahmen einst die Pfarre Mistelbach und errichteten bis 1700 ihr Kolleggebäude. 60 Jahre später führte die Stiftung der reichhaltigen Büchersammlung von Dechant Peter Franz Karl von Priesen aus Pillichsdorf zugunsten der Barnabiten in Mistelbach zur Gründung der Bibliothek, die als Zubau zum Kloster entstand. Sie ist mit ihrem hervorragenden Deckenfresko von 1760 das Schmuckstück des ehemaligen Barnabitenklosters. Hauptverantwortlich dafür war Franz Anton Maulbertsch.

Barnabitenkolleg Mistelbach mit Kirche
Barnabitenkolleg Mistelbach
Barnabitenkolleg Mistelbach Kloster-Kapelle

Veranstaltungen

11:00 bis 11:45 – Führung durch das Barnabiten-Kloster

Es findet eine kostenfreie Führung durch das Barnabiten-Kloster mit der staatlich geprüften Fremdenführerin Brigitte Kenscha-Mautner statt.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

14:00 bis 14:45 – Führung durch das Barnabiten-Kloster

Es findet eine kostenfreie Führung durch das Barnabiten-Kloster mit der staatlich geprüften Fremdenführerin Brigitte Kenscha-Mautner statt.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

15:00 bis 15:45 – Führung durch das Barnabiten-Kloster

Es findet eine kostenfreie Führung durch das Barnabiten-Kloster mit der staatlich geprüften Fremdenführerin Brigitte Kenscha-Mautner statt.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Nein

Öffentliche Anbindung: Von Wien Anreisende können die S2 bis Mistelbach Bahnhof nehmen. Darauf folgt ein kurzer Fußweg.

PKW: Es stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Keine

Sanitäranlagen: Ja

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet.

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Restaurierung

Derzeit findet keine Restaurierung statt.

Kontakt & Links

Weitere Denkmale in der Umgebung

Schüttkasten Essling

Ein Fest für den Schüttkasten Essling

Adresse: Schüttkasten Essling, Simonsgasse 23, 1220 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Liechtenstein Schloss Wilfersdorf

Liechtenstein-Schloss Wilfersdorf

Adresse: Hauptstraße 1, 2193 Wilfersdorf
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Niederösterreich
Details ansehen
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

Mamuz Schloss Asparn/Zaya

Adresse: Schlossgasse 1, 2151 Asparn/Zaya
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Niederösterreich
Details ansehen
Ausgrabungen am Nordwestbahnhof

Nordwestbahnhof Excavations

Adresse: Ecke Nordwestbahnstraße-Taborstraße, 1020 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Stadtmuseum Korneuburg

Stadtmuseum Korneuburg

Adresse: Dr. Max Burckhard-Ring 11, 2100 Korneuburg
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Niederösterreich
Details ansehen
Innenraum Rotunde

Virtuelle Rotunde Wien

Adresse: www.rotunde.wien, 1020 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Wien
Details ansehen