Pfarrkirche Ranshofen

Pfarrkirche Ranshofen zum heiligen Pankratius

Adresse Wertheimerplatz, 45282 Ranshofen in Google Maps anzeigenÖffnet in einem neuen Fenster
KategorieSonstiges
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich

Die heutige Pfarrkirche St. Pankratius war bis zur Auflösung des Klosters im Jahre 1811 Stiftskirche der Augustiner Chorherrn. Auf spätromanischen Grundmauern wurde zu Beginn des 16. Jh. die spätgotische Kirche errichtet. Im 17. Jh. wurde sie barockisiert. Der Turm stammt ebenfalls aus dem 17. Jh. und wurde im 19. Jh. nach einem Blitzschlag erneuert.
Das vierjochige Langhaus war ursprünglich dreischiffig. Das südliche Seitenschiff ist aber im Untergeschoss vermauert, im Obergeschoss zu einem Oratoriengang geöffnet. Der Chor ist ebenfalls vierjochig und um zwei Stufen erhöht. Die barockisierten Gewölbe zeigen reiche Stuckverzierungen von Matthias Salleitner und Josef Schmidt. Die Fresken mit Szenen aus dem Leben des hl. Pankratius malte Christoph Lehrl. Die Rosenkranzkapelle wird durch ein sehr dekoratives Schmiedeeisengitter mit Engelsfiguren abgeschlossen. Es wurde von einem namentlich nicht bekannten Meister aus dem Innviertel Ende des 17.Jh. angefertigt. Über der Rosenkranzkapelle befindet sich der ehemalige gotische Konventchor mit schönem Netzrippengewölbe. An den Seitenwänden sehen wir wertvolle Grabsteine, die an berühmte Pröbste des Kloster erinnern.
Der barocke Hochaltar aus marmoriertem Holz und mit vorzüglichen Statuen ist ein Werk Sebastian Högenauers. Das Altarbild "Die Enthauptung des hl. Pankrarius" malte Johann Kaspar Sing.

Pfarrkirche Ranshofen
Aussenansicht

Veranstaltungen

11:30 bis 12:15 – Kirchenführung

Führung in der Pfarrkirche Ranshofen

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Ja

Öffentliche Anbindung: Ja

PKW: Es stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Keine

Sanitäranlagen: Ja

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Reguläre Öffnungszeiten

09.00 bis 18.00 Uhr

Restaurierung

Derzeit findet keine Restaurierung statt.

Weitere Denkmale in der Umgebung

Kunsthaus und Garten

Burg Obernberg

Adresse: Bezirksgerichtsgasse 4+5, 4982 Obernberg am Inn
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen
Pfarrkirche Mühlheim am Inn: Blick zur Empore mit der Stephan Gast-Orgel von 1787

Die historische Orgel der Pfarrkirche Mühlheim am Inn

Adresse: Kirchenstraße 4, 4961 Mühlheim am Inn
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen
Stimmungsbild aus dem Heimathaus Braunau

Historische Glockengießerei im Heimathaus Braunau

Adresse: Johann Fischer-Gasse 18, 5280 Braunau am Inn
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen
Löwendenkmal Traunkirchen

Löwendenkmal Traunkirchen

Adresse: Siegesbach 5, 4801 Traunkirchen
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen
Gotische Predig Kanzel aus dem 15., Jahrhundert

Pfarrkirche Braunau St. Stephan

Adresse: Kirchenplatz 15, 5280 Braunau
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen
Das Luftbild zeigt die auf einem Hügel errichtete gotische Pfarrkirche des Dorfweilers Münsteuer inmitten der weiten Ebene des unteren Inntals.

Pfarrkirche Münsteuer

Adresse: Münsteuer, 4981 Reichersberg
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Oberösterreich
Details ansehen