Kunsthaus und Garten

Burg Obernberg

Adresse Bezirksgerichtsgasse 4+54982 Obernberg am Inn in Google Maps anzeigenÖffnet in einem neuen Fenster
KategorieEnsemble
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich

Die Burg Obernberg, erstmals erwähnt im Jahr 996, gelangte 1782 – kurz nach der Eingliederung des Innviertels – an Österreich. In den Jahrhunderten zuvor befand sie sich im Besitz des Bistums Passau, das Obernberg zu einem wichtigen Handelsort ausbaute. Die Burg war gut befestigt und spielte eine zentrale Rolle für die Inn-Schifffahrt, die vor allem durch den Salzhandel den wirtschaftlichen Aufschwung der Region förderte. Das Burgareal ist öffentlich zugänglich. Das Kunsthaus und das Seminarhaus wurden im Jahr 2014 umfassend renoviert.

Im Kunsthaus finden unter der künstlerischen Leitung von Mag. Josef Brescher jährlich wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer bildender Kunst statt. Die Galerieräume bieten hervorragende Möglichkeiten für kulturelle Präsentationen in der Region. Die Burg Obernberg ist durch ihre malerische Lage hoch über dem Inn ein Standort, der auch über die Landesgrenzen hinaus, bis ins benachbarte Bayern, geschätzt wird. Darüber hinaus beherbergt die Burg die einzige Falknerei in Oberösterreich. Das Burgareal verfügt über einen neu errichteten Aussichtsturm, eine gepflegte Gartenanlage und einen Spielplatz.

Marktplatz Marktbrunnen
Seminarhaus
Galerieraum im Kunsthaus

Veranstaltungen

14:00 bis 15:30 – Obernberg - Historische Schätze in Markt und Burg

Bei einem gemütlichen Spaziergang besuchen wir verschiedene Plätze und Gebäude, die die historische Bedeutung des Marktes erlebbar machen. Wir beginnen am Marktplatz, wo Johann Baptist Modler, einer der bedeutendsten barocken Stukkateure, prächtige Fassaden hinterließ. Von dort führt die Tour in einen alten Bierkeller. Über einen romantischen Hohlweg gelangen wir zur Schifferkirche am Innufer. Anschließend geht es über die alte Mautnerstiege hinauf zur Burg Obernberg. Mit dem Besuch im Kunsthaus klingt die Runde aus.

Kategorie:

Rundgang

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Nein

Öffentliche Anbindung: Der Veranstaltungsort ist mit dem Bus erreichbar.

PKW: Es stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Getränke

Sanitäranlagen: Ja

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Reguläre Öffnungszeiten

Mehrmals jährlich finden im Kunsthaus Ausstellungen statt. Diese sind jeweils am Samstag und Sonntag von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Das Burgareal ist im Außenbereich frei zugänglich.

Hinweis

Festes Schuhwerk empfohlen

Restaurierung

Derzeit findet keine Restaurierung statt.

Kontakt & Links

Weitere Denkmale in der Umgebung

Pfarrkirche Mühlheim am Inn: Blick zur Empore mit der Stephan Gast-Orgel von 1787

Die historische Orgel der Pfarrkirche Mühlheim am Inn

Adresse: Kirchenstraße 4, 4961 Mühlheim am Inn
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen
Blick zum Wasserrad

Freilichtmuseum Furthmühle Pram

Adresse: Marktstraße 26, 4742 Pram
Zeiten: Von bis Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen
Historisches Dachgebälk im historischen Zinngießerhaus im Zentrum von Ried

Führung durch die Giesserei

Adresse: Rainerstraße 5, 4910 Ried im Innkreis
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen
Der Brunnbauerhof in Andorf

Innviertler Freilichtmuseum Brunnbauerhof

Adresse: Großpichl 4, 4770 Andorf
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Oberösterreich
Details ansehen
Gotische Predig Kanzel aus dem 15., Jahrhundert

Pfarrkirche Braunau St. Stephan

Adresse: Kirchenplatz 15, 5280 Braunau
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen
Das Luftbild zeigt die auf einem Hügel errichtete gotische Pfarrkirche des Dorfweilers Münsteuer inmitten der weiten Ebene des unteren Inntals.

Pfarrkirche Münsteuer

Adresse: Münsteuer, 4981 Reichersberg
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Oberösterreich
Details ansehen