Ansicht Gebäude

Oktoneum: Bundesamtsgebäude in der Radetzkystraße Wien

KategorieProfanbau
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien

Das Bundesamtsgebäude in der Radetzkystraße, 1985/86 von Architekt Peter Czernin fertiggestellt, besteht aus drei imposanten achteckigen Bürotürmen, die Verwaltungsbedienstete zahlreicher Ministerien und Behörden beherbergen. An der Einmündung des Wienflusses in den Donaukanal gelegen, wurde der Bau im Herbst 2024 unter Denkmalschutz gestellt und gilt als Ikone der Postmoderne.

Ansicht Fassade
Grundriss Regelgeschoß

Veranstaltungen

09:00 bis 10:00 – Vorstellung und Führung

Seitens der Gebäudeeigentümerin wird das Objekt mit seiner Entstehungsgeschichte vorgestellt, anschließend werden die allgemein zugänglichen Bereiche im Gebäude besichtigt. Für den Zutritt in das Bundesamtsgebäude wird ein gültiger Lichtbildausweis benötigt. Treffpunkt ist in der Eingangshalle nach der Sicherheitsschleuse.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

Begrenzte Teilnehmerzahl.

Für den Zutritt in das Bundesamtsgebäude benötigen Sie einen gültigen Lichtbildausweis.

Detailliertere Informationen zu den Führungen und zur Anmeldung folgen Anfang September.

10:30 bis 11:30 – Vorstellung und Führung

Seitens der Gebäudeeigentümerin wird das Objekt mit seiner Entstehungsgeschichte vorgestellt, anschließend werden die allgemein zugänglichen Bereiche im Gebäude besichtigt. Für den Zutritt in das Bundesamtsgebäude wird ein gültiger Lichtbildausweis benötigt. Treffpunkt ist in der Eingangshalle nach der Sicherheitsschleuse.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

Begrenzte Teilnehmerzahl.

Für den Zutritt in das Bundesamtsgebäude benötigen Sie einen gültigen Lichtbildausweis.

Detailliertere Informationen zu den Führungen und zur Anmeldung folgen Anfang September.

12:00 bis 13:00 – Vorstellung und Führung

Seitens der Gebäudeeigentümerin wird das Objekt mit seiner Entstehungsgeschichte vorgestellt, anschließend werden die allgemein zugänglichen Bereiche im Gebäude besichtigt. Für den Zutritt in das Bundesamtsgebäude wird ein gültiger Lichtbildausweis benötigt. Treffpunkt ist in der Eingangshalle nach der Sicherheitsschleuse.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

Begrenzte Teilnehmerzahl.

Für den Zutritt in das Bundesamtsgebäude benötigen Sie einen gültigen Lichtbildausweis.

Detailliertere Informationen zu den Führungen und zur Anmeldung folgen Anfang September.

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Ja

Öffentliche Anbindung: Die Straßenbahnhaltestelle Hintere Zollamtsstraße befindet sich in unmittelbarer Nähe.

PKW: Es stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Keine

Sanitäranlagen: Ja

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Nur am Tag des Denkmals geöffnet.

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Restaurierung

Derzeit findet keine Restaurierung statt.

Weitere Denkmale in der Umgebung

Postgasse 9

Archiv der Universität Wien

Adresse: Postgasse 9, 1010 Wien
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
Touren: und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Hauptgebäude der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW)

Campus der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Adresse: Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , , , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Aussenansicht Gebäudeteil Stöckl © Maximilian Haidacher

Die ehemalige Postdirektion: Die Posthöfe

Adresse: Postgasse 8-10, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Palais Erzherzog Wilhelm, Teilansicht der Fassade

Palais Erzherzog Wilhelm und Palais Colloredo-Mannsfeld

Adresse: Parkring 8, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Geländer-Meisterwerk

Palais Larisch-Mönnich: Botschaft der Republik Irak

Adresse: Johannesgasse 26, 1010 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , und Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen
Fassade The Hoxton, Vienna

The Hoxton, Vienna

Adresse: Rudolf-Sallinger-Platz 1, 1030 Wien
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Wien
Details ansehen