
Ehemaliges Hammerherrenhaus in Kienberg bei Gaming
- Öffentlich erreichbar
- Niederösterreich
Das zuletzt als Wohnhaus genutzte Gebäude weist in seiner Gestaltung wesentliche Charakteristika eines für die Eisenstraße typischen Hammerherrenhauses auf. Die Erhaltung des Erscheinungsbildes wurde durch die lange Nutzungsdauer des zugehörigen Hammers begünstigt und hatte einen positiven Einfluss auf das Haus und seine architektonischen Besonderheiten. Erhalten sind unter anderem eine reich gestaltete Portalrahmung, eine 1711 datierte Riemenbalkendecke sowie Fassadenfassungen aus verschiedenen Epochen.
Schwerpunkt und Programm
Das ehemalige Hammerherrenhaus in Kienberg öffnet seine Türen und ermöglicht Einblicke in vergangene Zeiten sowie in geplante Baumaßnahmen. In direkter Nachbarschaft befindet sich die Bergstrecke der Ybbstalbahn – der steilsten Schmalspurbahn Österreichs –, die heute als Museumsbahn betrieben wird. Zwei markante Trestleworkbrücken prägen das historische Streckenbild. Vor oder nach den spannenden Führungen, die am Tag des Denkmals stattfinden, besteht die Möglichkeit, mit der Bahn von Kienberg-Gaming nach Pfaffenschlag und zurück zu fahren.
Veranstaltungen
10:00 bis 11:55 – Nostalgiebahn: Bergstrecke-Ybbstalbahn
In unmittelbarer Nachbarschaft des Hammerherrenhauses befindet sich die Bergstrecke-Ybbstalbahn, die steilste Schmalspurbahn Österreichs, mit zwei beeindruckenden Trestleworkbrücken. Diese Strecke wird heute als Museumsbahn betrieben. Unmittelbar vor oder nach der Führung besteht die Gelegenheit, mit der Bahn von Kienberg-Gaming nach Pfaffenschlag und zurück zu fahren. Ankunft um 11:55 Uhr. Die Abfahrt am Nachmittag ist um 14:30 Uhr, mit der Rückkehr nach Kienberg um 16:25 Uhr.
Kategorie:
SonstigesAnmeldung:
Anmeldung notwendig!
Bei Interesse ist eine Reservierung per E-Mail möglich: ybbstalbahn@lokalbahnen.at.
12:00 bis 13:00 – Führung durch das ehemalige Herrenhaus Kienberg
Das ehemalige Hammerherrenhaus in Kienberg öffnet seine Türen und ermöglicht den Besuchern Einblicke in vergangene Zeiten sowie in zukünftige Baumaßnahmen. Der Baumeisterbetrieb DenkMalNeo gewährt Einblicke in den laufenden Bauprozess des historischen Gebäudes, seine Geschichte sowie in seine einstige und zukünftige Nutzung, wobei denkmalpflegerische Aspekte berücksichtigt werden.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
14:00 bis 15:00 – Führung durch das ehemalige Herrenhaus Kienberg
Das ehemalige Hammerherrenhaus in Kienberg öffnet seine Türen und ermöglicht den Besuchern Einblicke in vergangene Zeiten sowie in zukünftige Baumaßnahmen. Der Baumeisterbetrieb DenkMalNeo gewährt Einblicke in den laufenden Bauprozess des historischen Gebäudes, seine Geschichte sowie in seine einstige und zukünftige Nutzung, wobei denkmalpflegerische Aspekte berücksichtigt werden.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
14:30 bis 16:25 – Nostalgiebahn: Bergstrecke-Ybbstalbahn
In unmittelbarer Nachbarschaft des Hammerherrenhauses befindet sich die Bergstrecke-Ybbstalbahn, die steilste Schmalspurbahn Österreichs, mit zwei beeindruckenden Trestleworkbrücken. Diese Strecke wird heute als Museumsbahn betrieben. Unmittelbar vor oder nach der Führung besteht die Gelegenheit, mit der Bahn von Kienberg-Gaming nach Pfaffenschlag und zurück zu fahren. Die Abfahrt von Kienberg erfolgt um 10:00 Uhr, mit Ankunft um 11:55 Uhr. Die Abfahrt am Nachmittag ist um 14:30 Uhr, mit der Rückkehr nach Kienberg um 16:25 Uhr.
Kategorie:
SonstigesAnmeldung:
Anmeldung notwendig!
Bei Interesse ist eine Reservierung per E-Mail möglich: ybbstalbahn@lokalbahnen.at.
16:00 bis 17:00 – Führung durch das ehemalige Herrenhaus Kienberg
Das ehemalige Hammerherrenhaus in Kienberg öffnet seine Türen und ermöglicht den Besuchern Einblicke in vergangene Zeiten sowie in zukünftige Baumaßnahmen. Der Baumeisterbetrieb DenkMalNeo gewährt Einblicke in den laufenden Bauprozess des historischen Gebäudes, seine Geschichte sowie in seine einstige und zukünftige Nutzung, wobei denkmalpflegerische Aspekte berücksichtigt werden.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
Weitere Denkmale in der Umgebung

Geozentrum Steinstadel in Aggsbach Dorf
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Niederösterreich

Hammerschmiede Pehn in Aggsbach Dorf
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Niederösterreich

Historisches Stadttheater und Stadtmuseum Grein
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

Hohenberg Neuhauser Kunstmühle: Das Bärenhaus in Hohenberg und eine Reise in die Druckgrafik
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Niederösterreich

Renaissanceschloss Schallaburg
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Niederösterreich

Stift Melk
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Niederösterreich