'Hanfelden bei Unterzeiring', Historisches Photo um 1890/1900 (Smlg. Reitinger)

Schloss Hanfelden in Unterzeiring

Adresse Unterzeiring, Schloss Hanfelden hat keine Hausnummer8762 Unterzeiring, Gemeinde Pölstal in Google Maps anzeigenÖffnet in einem neuen Fenster
KategorieProfanbau
  • Kinderfreundlich
  • Steiermark

Die im mittleren Pölstal liegende dreigeschoßige renaissancezeitliche Schlossanlage besteht aus dem Hauptgebäude mit Arkadenhof, einem Nebengebäude und einer Umfassungsmauer mit vier quadratischen Ecktürmen und zwei Toranlagen. Ein spätmittelalterlicher Turm wurde in das Schloss integriert. Erwähnenswert sind zwei dendrochronologisch auf 1502 datierte Blockwerkkammern und eine historisch bedeutende, um 1620 entstandene Inschrift, die auf den Besuch König Maximilians im Jahr 1506 hinweist.

Schwerpunkt und Programm

Am Tag des Denkmals werden Führungen durch das Schloss angeboten, bei denen die Besucher:innen spannende Einblicke in die Geschichte und Architektur des Gebäudes erhalten. Zudem werden neue Forschungsergebnisse und Funde aus dem Pölstal präsentiert, darunter erstmals der Römerstein, der im Aichfeld entdeckt wurde. Ein weiterer Höhepunkt des Programms ist die Vorstellung der fünften Ausgabe des Magazins „Schloss Hanfelden einst & jetzt“, das interessante Perspektiven auf die historische und moderne Entwicklung des Schlosses bietet.

Highlights im Bezug auf das Motto

Die Präsentation digitaler Techniken zur Erfassung und Geovisualisierung von Hanfelden umfasst verschiedene spannende Programmpunkte. Dazu gehören der Einsatz einer Thermalkamera zur Entdeckung verborgener Türen und Kamine, die Verwendung eines Laserscanners zur präzisen Erfassung von Fassadenstrukturen sowie die Anwendung der Structure-from-Motion-(SfM)-Technologie zur 3D-Visualisierung. Zudem werden virtuelle Rundgänge durch das Schloss angeboten und der Einsatz von Computertomographie in der archäologischen Untersuchung vorgestellt.

'Tag des Denkmals' 2019
Arkaden im Innenhof
Digitale Erfassungsmethoden ( UAV, DGPS, Thermalkamera, Laserscanner und digitale Kamera)

Veranstaltungen

10:00 bis 11:00 – Führungen am Tag des Denkmals – stündlich und nach Bedarf

Es finden stündliche Führungen durch das Schloss sowie eine Präsentation von Forschungsergebnissen statt.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Nein

Öffentliche Anbindung: Nein

PKW: Es stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Getränke

Sanitäranlagen: Ja

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Nur am Tag des Denkmals geöffnet.

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Hinweis

Festes Schuhwerk empfohlen

Restaurierung

Besichtigung möglich: Nein

Restaurierungs- und Konservierungsarbeiten werden am Haupt- und Nebengebäude, an der Umfassungsmauer sowie an im Bereich der Schlossanlage bei archäologischen Ausgrabungen geborgenen Funden durchgeführt.

Kontakt & Links

Weitere Denkmale in der Umgebung

BurgFeste Glanegg mit Weingarten

Burg Glanegg

Adresse: Mautbrücken 1, 9555 Mautbrücken
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Kärnten
Details ansehen
Besucherinnen beim digitalen Dialektquiz

Museum im Lavanthaus in Wolfsberg

Adresse: St. Michaeler Straße 2, 9400 Wolfsberg
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Kärnten
Details ansehen
Schloss Grades Außenansicht

Schloss Grades

Adresse: Schlossstraße 1, 9362 Grades
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , , und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Kärnten
Details ansehen
Murau Schlossgarten

Schloss Murau

Adresse: Schlossberg 1, 8850 Murau
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , , und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Steiermark
Details ansehen
Vorderansicht Schloss Stadlhof

Schloss Stadlhof in Pflugern

Adresse: Pflugern 12, 9300 St. Veit an der Glan
Zeiten: Von bis Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Kärnten
Details ansehen
Schloss Thannegg

Schloss Thannegg am Michaelerberg-Pruggern

Adresse: Moosheim, Schlossweg 1, 8962 Michaelerberg-Pruggern
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Steiermark
Details ansehen