Schloss Landeck mit Schenke und Schlossbauer

Schloss Landeck

KategorieEnsemble
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Tirol

Der ehemalige Gerichtssitz aus dem 13. Jahrhundert wurde zu Beginn der 2000er Jahre umfangreich restauriert und das Museum neu konzipiert. Die Dauerausstellung „Bleiben oder gehen“ legt ihren Fokus auf die Region und die Menschen im Spannungsfeld ihrer Zeit.
Außerdem beherbergt das Gebäude eine Kunstgalerie, die ein beliebter Treffpunkt für Liebhaber:innen regionaler Kunst und Kultur ist. Es dient auch als stimmungsvoller Ort für standesamtliche Trauungen.

Schwerpunkt und Programm

Es werden Einblicke in die Archivierung und Erfassung von Exponaten gegeben, die in der Dauerausstellung präsentiert oder im Depot verwahrt werden. In Auszügen erhalten die Besucher:innen spannende Informationen über das Alter, die Herkunft, die Künstler:innen und weitere Details ausgewählter Ausstellungsstücke. Mit einer Bildschirmpräsentation von Fotos erhalten Besucher:innen Einblicke in die Digitalisierung historischer Schriften und Dokumente.

Kinderprogramm

Es gibt ein Museumsquiz mit abwechslungsreichen Fragen. Die Antworten können die Kinder bei einem spannenden Rundgang durch das Schlossmuseum finden. Zum Abschluss wartet eine kleine Anerkennung für das Mitmachen.

Gotische Halle mit Aufgang zum Museum
Zugang zur Dauerausstellung "Bleiben oder gehen"
Digitalisierung historischer Handschrift aus dem 17. Jhd.

Veranstaltungen

10:00 bis 16:00 – Schatzsuche-Museumsquiz für Kinder

Kinder begeben sich zusammen mit ihren Eltern, Großeltern, Tanten, Onkeln oder anderen Begleitpersonen auf eine spannende Schnitzeljagd (Schatzsuche-Museumsquiz) mit abwechslungsreichen Fragen. Die Antworten können bei einem spannenden Rundgang durch das Schlossmuseum gefunden werden. Zum Abschluss wartet eine kleine Anerkennung fürs Mitmachen.

Kategorie:

Rundgang

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Nein

Öffentliche Anbindung: Die Zugverbindung führt bis zum Bahnhof Landeck-Zams. Von dort geht es mit dem Stadtbus weiter bis zur Stadtpfarrkirche. Ab der Stadtpfarrkirche sind es nur noch 200 Meter zu Fuß.

PKW: Es stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Keine

Sanitäranlagen: Ja

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Reguläre Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten sind bis zum 26. Oktober jeweils von Montag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr.

Restaurierung

Derzeit findet keine Restaurierung statt.

Weitere Denkmale in der Umgebung

Burgruine Ehrenberg vor der Sanierung

Burgruine Ehrenberg

Adresse: Klause 1, 6600 Reutte
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Tirol
Details ansehen
Schießstand

Denkmal Schützen in Sölden

Adresse: Granbichl 44, 6450 Sölden
Zeiten: Von bis Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Tirol
Details ansehen
im Vordergund der neueste Teil des Schrofenhofes

Der Schrofenhof in St. Leonhard im Pitztal

Adresse: Schrofen 46, 6481 St.Leonhard im Pitztal
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Tirol
Details ansehen
Die bemalte Nordfassade des Gasthofs zum Stern in Oetz zeigt Wandmalereien, einen Erker und die Inschrift „Anno 1573“.

Gasthof zum Stern in Oetz

Adresse: Kirchweg 6, 6433 Oetz
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Tirol
Details ansehen
Blick vom Ortsteil Stuben zur Innbrück und im Hintergrund die Dorfanlage von Pfunds Dorf mit dem markanten Brückenhaus - dem ehem. Gasthof zum Thurm

Gasthof zum Thurm in Pfunds

Adresse: Dorf 52, 6542 Pfunds
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Tirol
Details ansehen
Schloss Sigmundsried, (rechts:) der mittelalterliche Turm in Sichtmauerwerk, mit Aborterker (Ansicht von Süden)

Schloss Sigmundsried in Ried im Oberinntal

Adresse: Ried i. O. 98, 6531 Ried im Oberinntal
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
Touren: und Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Tirol
Details ansehen