Schießstand

Denkmal Schützen in Sölden

KategorieProfanbau
  • Öffentlich erreichbar
  • Tirol

Der Alte Schießstand entstand zwischen 1940 und 1942 durch die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) – die lokale Organisationseinheit der Partei in der Region Imst. Bis 2018 war er in aktiver Nutzung der Schützengilde Sölden. Danach wurde ein neuer Schießstand außerhalb des Ortes in Betrieb genommen, und der Alte Schießstand wurde unter Denkmalschutz gestellt.

Schwerpunkt und Programm

Am Alten Schießstand in Sölden wird am 27. Juni die letzte Sonderausstellung im Rahmen des Themenschwerpunkts „NS-Zeit im Ötztal“ eröffnet. Die Ausstellung „Denkmal Schützen“ thematisiert die Entstehungsgeschichte des Alten Schießstands und die Rolle des Schützenwesens in den Jahren der nationalsozialistischen Herrschaft im Ötztal.

Wolfgang Santer, Chronist von Sölden, führt durch den Alten Schießstand.

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Nein

Öffentliche Anbindung: Ja

PKW: Es stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Keine

Sanitäranlagen: Nein

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Reguläre Öffnungszeiten

Es gibt eine Dauerausstellung im öffentlichen Raum.

Hinweis

Festes Schuhwerk empfohlen

Restaurierung

Derzeit findet keine Restaurierung statt.

Weitere Denkmale in der Umgebung

Archäologische Ausgrabungen auf der "Hohen Birga"

Archäologische Ausgrabung „Hohe Birga“ in Birgitz

Adresse: Birga 47+49, 6092 Birgitz
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Tirol
Details ansehen
Ansicht Risgebäude während der Umbauphase

Das Risgebäude in Flaurling

Adresse: Risweg 8, 6403 Flaurling
Zeiten: Von bis Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Tirol
Details ansehen
im Vordergund der neueste Teil des Schrofenhofes

Der Schrofenhof in St. Leonhard im Pitztal

Adresse: Schrofen 46, 6481 St.Leonhard im Pitztal
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Tirol
Details ansehen
Die bemalte Nordfassade des Gasthofs zum Stern in Oetz zeigt Wandmalereien, einen Erker und die Inschrift „Anno 1573“.

Gasthof zum Stern in Oetz

Adresse: Kirchweg 6, 6433 Oetz
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Tirol
Details ansehen
Blick vom Ortsteil Stuben zur Innbrück und im Hintergrund die Dorfanlage von Pfunds Dorf mit dem markanten Brückenhaus - dem ehem. Gasthof zum Thurm

Gasthof zum Thurm in Pfunds

Adresse: Dorf 52, 6542 Pfunds
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Tirol
Details ansehen
Schloss Sigmundsried, (rechts:) der mittelalterliche Turm in Sichtmauerwerk, mit Aborterker (Ansicht von Süden)

Schloss Sigmundsried in Ried im Oberinntal

Adresse: Ried i. O. 98, 6531 Ried im Oberinntal
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
Touren: und Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Tirol
Details ansehen