
Vorarlberg museum: Familientour & archäologischer Stadtrundgang
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Vorarlberg
Das vorarlberg museum widmet sich der Geschichte und Gegenwart des Landes. Begleitend werden Führungen, Gespräche, Konzerte und weitere Veranstaltungen angeboten.
Entdecken Sie spannende Ausstellungen auf drei Etagen. Ein besonderer Höhepunkt ist der Panoramaraum mit seinem beeindruckenden Blick auf den Bodensee und die umliegenden Regionen.
Tauchen Sie ein in die Geschichte und Gegenwart Vorarlbergs – und genießen Sie im Anschluss die entspannte Atmosphäre im Museumscafé.
Veranstaltungen
09:30 bis 11:00 – Führungen in der Studiensammlung am Brachsenweg 62
Es werden Einblicke in die Gemäldesammlung des vorarlberg museums gegeben. Die Restauratorin Franziska Wicke-Bergmann und die Kunsthistorikerin Angelika Wendl berichten über ihre spannende Arbeit mit den gesammelten Kunstwerken.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Anmeldung notwendig!
Begrenzter Platz in der Studiensammlung – Anmeldung erforderlich www.vorarlbergmuseum.at/veranstaltungen/kalender/
11:00 bis 12:30 – Führung im vorarlberg museum
Es wird eine Familientour durch die Römer-Ausstellung mit Margarethe Lang angeboten.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
11:00 bis 12:30 – Führungen in der Studiensammlung am Brachsenweg 62
Es werden Einblicke in die Gemäldesammlung des vorarlberg museums gegeben. Die Restauratorin Franziska Wicke-Bergmann und die Kunsthistorikerin Angelika Wendl berichten über ihre spannende Arbeit mit den gesammelten Kunstwerken.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Anmeldung notwendig!
Begrenzter Platz in der Studiensammlung – Anmeldung erforderlich www.vorarlbergmuseum.at/veranstaltungen/kalender/
15:00 bis 17:00 – Stadtrundgang
Ein archäologischer Stadtrundgang auf den Spuren der Römer wird mit Gerhard Grabher angeboten. Der Treffpunkt ist an der Kassa des vorarlberg museums.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
Weitere Denkmale in der Umgebung

Führungen in der Studiensammlung und Einblicke in die Gemäldesammlung
- Öffentlich erreichbar
- Vorarlberg

Kloster Mehrerau: Vom digitalen 3D Modell des Klosters zur denkmalgerechten Sanierung
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Vorarlberg

Schloss Wolfurt: Eine Zeitreise vom Mittelalter bis in die Gegenwart
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Vorarlberg

Seerunde Hard: Ein historisch-kultureller Themenweg entlang des Harder Seeufers
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Vorarlberg

Stadtmuseum Dornbirn
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Vorarlberg

Stadtpfarrkirche St. Gallus in Bregenz: Eine meisterhafte Barockisierung
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Vorarlberg