Stadtmuseum Dornbirn 2025

Stadtmuseum Dornbirn

KategorieProfanbau
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Vorarlberg

Beim dreistöckigen, freistehenden Wohn- und Geschäftshaus am Marktplatz 11, handelt es sich um ein sogenanntes Bürgerhaus im kunsthistorischen Sinne. Das Haus wurde 1796 für den Leinwandherren Josef Anton Lanter und seine Frau Franziska, geborene Stauder errichtet. Es ist zeittypisch ein Mix aus strengen klassizistischen, spätbarocken, aber auch biedermeierlichen Bauelementen. Der Entwurf wird dem Dornbirner Baumeister Sigmund Hilbe (1743–1813) zugeschrieben.

Schwerpunkt und Programm

Die Sonderausstellung „Unser Haus! besitzen, bewohnen und ver/erben“ vermittelt verschiedenste Aspekte der Bau- und Nutzungsgeschichte, sowie die Biografien einzelner Hausbewohner:innen.

Kinderprogramm

Interaktive Kinderstationen zu unterschiedlichen Themenbereichen rund um "Unser Haus!". Im Mittelpunkt stehen der Umgang mit Geld, das Teilen, das Mitgestalten und das Erkunden des Stadtmuseums selbst.

Sonderausstellung "Unser Haus!"
Deckenmalerei und Säule
Dachgeschoß Marktplatz 11

Veranstaltungen

10:00 bis 10:40 – Kurzführung durch „Unser Haus!“

Es wird eine kompakte Führung durch die Ausstellung „Unser Haus!“ mit dem Schwerpunkt auf die Baugeschichte angeboten.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

12:00 bis 12:40 – Kurzführung durch „Unser Haus!“

Es wird eine kompakte Führung durch die Ausstellung „Unser Haus!“ mit dem Schwerpunkt auf die Baugeschichte angeboten.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

14:00 bis 14:40 – Kurzführung durch „Unser Haus!“

Es wird eine kompakte Führung durch die Ausstellung „Unser Haus!“ mit dem Schwerpunkt auf die Baugeschichte angeboten.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

16:00 bis 16:40 – Kurzführung durch „Unser Haus!“

Es wird eine kompakte Führung durch die Ausstellung „Unser Haus!“ mit dem Schwerpunkt auf die Baugeschichte angeboten.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Nein

Öffentliche Anbindung: Landbus 160, 177, 180, 181, 185 und 870; Stadtbus Dornbirn 202, 203 und 209

PKW: Es stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Keine

Sanitäranlagen: Ja

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Reguläre Öffnungszeiten

Di bis So, 10 bis 17 Uhr

Restaurierung

Derzeit findet keine Restaurierung statt.

Weitere Denkmale in der Umgebung

Alte-Zeiten-Museum Hohenems Blockstrickbau von 1602

Blockstrickhaus Sägerstraße 5 in Hohenems

Adresse: Sägerstraße 5, 6845 Hohenems
Zeiten: Von bis Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Vorarlberg
Details ansehen
Figurenbildstock Hl. Nepomuk Frontalansicht

Figurenbildstock des heiligen Nepomuk

Adresse: Schlossplatz Hohenems, 6845 Hohenems
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Vorarlberg
Details ansehen
Westansicht Terrassenbau Schloss Wolfurt

Schloss Wolfurt: Eine Zeitreise vom Mittelalter bis in die Gegenwart

Adresse: Schlossgasse 10, 6922 Wolfurt
Zeiten: Von bis Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Vorarlberg
Details ansehen
App downloaden und die Seerunde starten.

Seerunde Hard: Ein historisch-kultureller Themenweg entlang des Harder Seeufers

Adresse: Marktstr., 6971 Hard
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Vorarlberg
Details ansehen
Die Stadtpfarrkirche St. Gallus in Bregenz - eine meisterhafte Barockisierung

Stadtpfarrkirche St. Gallus in Bregenz: Eine meisterhafte Barockisierung

Adresse: Kirchplatz 3, 6900 Bregenz
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , , , , , , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Vorarlberg
Details ansehen
Villa Franziska und Iwan Rosenthal ist frisch revitalisiert.

Villa Franziska und Iwan Rosenthal im Wandel: Das Literaturhaus Vorarlberg bringt Denkmal mit Sprache in Bewegung

Adresse: Radetzkystraße 1, 6845 Hohenems
Zeiten: Von bis Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Vorarlberg
Details ansehen