Touren

Region:Alle /  Burgenland  /  Kärnten  /  Niederösterreich  /  Oberösterreich  /  Salzburg  /  Steiermark  /  Tirol  /  Vorarlberg  /  Wien
Fifi, der Straßenkehrer mit dem scharfen Blick und dem feinen Gespür für die Geschichten des Lebens.

Schauspieler Marcus Harm als Straßenkehrer Fifi in Hard

Adresse: Pfarrkirche St. Sebastian, 6971 Hard
Öffnungszeit: Rundgang: 11:00 - 12:30
  • Vorarlberg
Blick von oben auf die Dietrichsruh, wo Gerhard Garstenauer sensibel viele Details entworfen hat

100 Jahre Gerhard Garstenauer: Stadtspaziergang mit Gabi Freischlager und Conny Cossa

Adresse: Sigmund-Haffner-Gasse 8, 5020 Salzburg
Öffnungszeit: Spaziergang: 15:00 - 16:30
  • Salzburg
Eine Entdeckungsreise für Kinder, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet.

Die Seerunde in Hard: Mit Kinderaugen

Adresse: Rucksack und VR-Brille beim Strandbad, 6971 Hard
Öffnungszeit: Rundgang: 10:00 - 16:00
  • Vorarlberg
Dort warten besondere Orte darauf, entdeckt zu werden. Lange unsichtbar, ihre Geschichten verborgen.

Die Seerunde in Hard: Eine Entdeckungsreise rund um den See

Adresse: Start Pfarrkirche St. Sebastian, 6971 Hard
Öffnungszeit: Rundgang: 10:00 - 16:00
  • Vorarlberg
Dieses Buntglasfenster, das in den Armenhausstadel gebracht wurde, ging beim Brand verloren.

Pfarrkirche St. Sebastian in Hard: Verloren geglaubte Kirchenschätze kehren zurück

Adresse: Pfarrkirche St. Sebastian, 6971 Hard
Öffnungszeit: Rundgang: 14:00 - 14:30
  • Vorarlberg
Römisches Kastell Mösendorf bei Vöcklamarkt

AtterCulture: Virtuelle Denkmale

Adresse: Attergaustraße 31, 4880 St. Georgen im Attergau
Öffnungszeit: Präsentation: 14:30 - 16:00
  • Oberösterreich
Bild von Menschen bei der Stadtführung Geh-Denk-Spuren beim Blick nach Ennsdorf

Geh-Denk-Spuren: Zeitgeschichtliche Orte in Enns

Adresse: Hauptplatz, 4470 Enns
Öffnungszeit: Rundgang: 15:00 - 16:30
  • Oberösterreich
Römerzeitliches Grabbaurelief mit der Darstellung der Schleifung des Hektor durch Achilles an der Fassade des Doms in Maria Saal

Die römerzeitlichen Steindenkmale von Maria Saal: Archäologie und Dokumentationsarbeit

Adresse: Domplatz 1, 9063 Maria Saal
Öffnungszeit: Rundgang: 11:30 - 12:30
  • Kärnten
Römerzeitliches Grabbaurelief mit der Darstellung der Schleifung des Hektor durch Achilles an der Fassade des Doms in Maria Saal

Die römerzeitlichen Steindenkmale von Maria Saal: Archäologie und Dokumentationsarbeit

Adresse: Domplatz 1, 9063 Maria Saal
Öffnungszeit: Rundgang: 14:00 - 15:00
  • Kärnten
Stadtspaziergang Feldkirch zum Tag des Denkmals

Ein Stadtspaziergang der besonderen Art durch Feldkirch

Adresse: Eingang Schattenburg, 6800 Feldkirch
Öffnungszeit: Spaziergang: 10:00 - 12:00
  • Vorarlberg
Familienführung zum Tag des Denkmals durch Feldkirch

Familienführung durch die Feldkircher Altstadt: Ein Denkmal

Adresse: Palais Liechtenstein, 6800 Feldkirch
Öffnungszeit: Rundgang: 11:00 - 12:30
  • Vorarlberg
Das Stille Nacht Museum Hallein präsentiert modern und barrierefrei das Leben des Komponisten Franz Xaver Gruber.

Stille Nacht Museum Hallein digital

Adresse: Gruberplatz 1, 5400 Hallein
Öffnungszeit: Rundgang: 09:00 - 17:00
  • Salzburg

100 Jahre Gerhard Garstenauer: Stadtspaziergang mit Gabi Freischlager und Conny Cossa

Adresse: Sigmund-Haffner-Gasse 8, 5020 Salzburg
Öffnungszeit: Spaziergang: 10:00 - 11:30
  • Salzburg
Michael Wilczek lädt zum Spaziergang auf den Spuren von Karl Renner ein.

Auf den Spuren von Karl Renner durch Gloggnitz

Adresse: Rennergasse 2, 2640 Gloggnitz
Öffnungszeit: Spaziergang: 14:00 - 15:30
  • Niederösterreich
Mittelalterliche Bestattung bei St. Peter, 1010 Wien

Archäologische Einblicke aus dem ersten Bezirk

Adresse: Postgasse 12, 1010 Wien (bei den Stiegen), 1010 Wien
Öffnungszeit: Spaziergang: 10:00 - 11:30
  • Wien
Ein 3D-Modell der Skulptur Große sitzende Figur - Menschliche Kathedrale des Bildhauers Fritz Wotruba, von vorne betrachtet

Belvedere Research Center: Vom Original zum Digitalisat

Adresse: Rennweg 4, 1030 Wien
Öffnungszeit: Präsentation: 11:00 - 12:00
  • Wien
Mittelalterliche Bestattung bei St. Peter, 1010 Wien

Archäologische Einblicke aus dem ersten Bezirk

Adresse: Postgasse 12, 1010 Wien (bei den Stiegen), 1010 Wien
Öffnungszeit: Spaziergang: 13:00 - 14:30
  • Wien
Das Gemälde Die Braut von Gustav Klimt, das viele Menschen, teilweise nackt, auf einem Bild darstellt.

Oberes Belvedere: Gustav Klimt „Die Braut"

Adresse: Prinz-Eugen-Straße 27, 1030 Wien
Öffnungszeit: Rundgang: 14:00 - 15:00
  • Wien
Schiff Bertha von Suttner

Werftführung – ein Spaziergang mit Geschichten zur Werft

Adresse: Dr. Max Burckhard-Ring 11, 2100 Korneuburg
Öffnungszeit: Spaziergang: 15:00 - 16:30
  • Niederösterreich
Eine Fotografie des siebenteiligen Figurenreliefs von Fritz Wotruba, die die Skulptur im Skulpturengarten des Belvedere 21 zeigt.

Belvedere 21: Fritz Wotruba bei der Expo 58

Adresse: Arsenalstraße 1, 1030 Wien
Öffnungszeit: Rundgang: 15:30 - 16:30
  • Wien
Dreifaltigkeitssäule

Spaziergang durch das historische Korneuburg

Adresse: Hauptplatz, Rattenfängerbrunnen, 2100 Korneuburg
Öffnungszeit: Spaziergang: 16:00 - 17:00
  • Niederösterreich
Ein unbekannter Kraftplatz in Meggenhofen

Kraftplätze in Meggenhofen

Adresse: Am Dorfplatz 2, 4714 Meggenhofen
Öffnungszeit: Spaziergang: 09:00 - 10:00
  • Oberösterreich
Wegverlauf der Wanderung zu den Oberschützer Denkmälern

Oberschützen und seine Denkmale: Wanderung zu den Oberschützer Denkmalen – durch die turbulente Geschichte vom Mittelalter bis in die Gegenwart

Adresse: Tatzmannsdorferstraße 42, 7432 Oberschützen
Öffnungszeit: Rundgang: 14:00 - 16:00
  • Burgenland
Bild von Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek

CH100 Lost & Found: Spaziergang zu österreichisch-ungarischen kulturellen und wissenschaftlichen Beziehungen

Adresse: Trautson Palais, 1070 Wien
Öffnungszeit: Spaziergang: 10:00 - 12:30
  • Wien
Stich von Salomon Kleiner

Rundgang entlang der Universitätsbauten von 1624 bis 1850 in Wien

Adresse: Treffpunkt für den Rundgang im Arkadenhof des Campus Akademie, 1010 Wien
Öffnungszeit: Präsentation: 14:15 - 15:00
  • Wien
Bombenangriff 1945

Sonderführung: Der Bunker „Am Brand“ – Stiller Zeuge einer dunklen Zeit

Adresse: Berndorf/Triesting Friedhof, 2560 Oedlitz
Öffnungszeit: Spaziergang: 15:00 - 16:00
  • Niederösterreich
Stich von Salomon Kleiner

Rundgang entlang der Universitätsbauten von 1624 bis 1850 in Wien

Adresse: Treffpunkt für den Rundgang im Arkadenhof des Campus Akademie, 1010 Wien
Öffnungszeit: Rundgang: 15:30 - 16:15
  • Wien
Lifts im Kongresshaus Bad Gastein von Gerhard Garstenauer mit Leuchtschild von Otl Aicher

100 Jahre Gerhard Garstenauer: Vortragsreihe Garstenauers Bauten und die Planung Neues Gastein

Adresse: Kaiser Franz Josef-Straße 14, 5640 Bad Gastein
Öffnungszeit: Präsentation: 11:00 - 12:30
  • Salzburg
Kunsthaus Horn ©Stadtgemeinde Horn

Führung durch das Kunsthaus Horn: Vom Keller bis zum Dachboden

Adresse: Wiener Straße 2, 3580 Horn
Öffnungszeit: Rundgang: 14:00 - 15:30
  • Niederösterreich
Eine Hand serviert Steinartefakte, die Venus von Willendorf, einen Mondsee Krug, verkohlte Äpfel und ein Kupferbeil vor einem Handybildschrim.

UNESCO-Welterbe „Wachau" und „Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen" digital serviert

Adresse: Naturhistorisches Museum Wien, Burgring 7, 1010 Wien
Öffnungszeit: Rundgang: 10:00 - 11:30
  • Wien
Eine Hand serviert Steinartefakte, die Venus von Willendorf, einen Mondsee Krug, verkohlte Äpfel und ein Kupferbeil vor einem Handybildschrim.

UNESCO-Welterbe „Wachau" und „Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen" digital serviert

Adresse: Naturhistorisches Museum Wien, Burgring 7, 1010 Wien
Öffnungszeit: Rundgang: 13:00 - 14:30
  • Wien
Leichenhalle im Bau

Hard: Zeitzeugengespräch in der Leichenhalle

Adresse: Kirchplatz 1, 6971 Hard
Öffnungszeit: Sonstiges: 14:30 - 14:50
  • Vorarlberg
Zeitzeugenfilm

Hard: Erlebte Geschichte - Zeitzeugen berichten

Adresse: Kirchplatz 1, 6971 Hard
Öffnungszeit: Präsentation: 15:00 - 16:30
  • Vorarlberg
Datensätze 1–33 von 33