Bild von Menschen bei der Stadtführung Geh-Denk-Spuren beim Blick nach Ennsdorf

Geh-Denk-Spuren: Zeitgeschichtliche Orte in Enns

Adresse Hauptplatz, Treffpunkt vor Museum Lauriacum4470 Enns in Google Maps anzeigenÖffnet in einem neuen Fenster
KategorieRundgang
  • Oberösterreich

Im Jubiläumsjahr, 80 Jahre nach dem Kriegsende, ist die Erinnerung an die Geschehnisse besonders bedeutsam. Die Gräuel der NS-Herrschaft haben auch in Enns Spuren hinterlassen. Anhand der Lebensgeschichten von David Hersch, Božena Škrabǎlková, Barbara Baselli und vieler namenloser Opfer werden die Ereignisse der Jahre 1939 bis 1945 in dieser Führung sichtbar gemacht. Sie sind zudem in einem Folder dokumentiert, der zur Verfügung gestellt wird.

Informationen

Programmzeiten

Programmbeginn: Uhr

Programmende: Uhr