
Burg Finstergrün in Ramingstein
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Salzburg
Burg Finstergrün, eine ehemalige Grenzbefestigung aus dem 13. Jahrhundert, ist heute eines der Wahrzeichen von Ramingstein im Lungau.
Nach der Zerstörung durch einen Waldbrand im Jahr 1841 wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine neue Burg im Stil des 13. Jahrhunderts um die alte Burganlage errichtet – durch ein ungarisches Grafenpaar. Heute wird die Burg von der Evangelischen Jugend als Kinder- und Jugendherberge betrieben.
Schwerpunkt und Programm
Zum Tag des Denkmals finden mehrere Führungen statt, bei denen nicht nur der aktuelle Zustand der Burg gezeigt und ihre Geschichte vermittelt wird, sondern auch ein Eindruck davon entsteht, wie das Leben auf einer Burg früher ausgesehen haben könnte – durch die Zurschaustellung historischer Repliken und die Nachstellung historischer Wohnräume im Sinne von "Living History".
Highlights im Bezug auf das Motto
Die Nachstellung der historischen Wohnräume wird gefilmt und soll künftig für Gäste per QR-Code beim Besuch der Burg abrufbar und erfahrbar sein.
Kinderprogramm
Für Kinder gibt es verschiedene Rätsel-Rallys, Suchspiele und die Möglichkeit den Nachbau historischer Wohnräume zu erleben und anzufassen.

Veranstaltungen
10:00 bis 11:30 – Führung mit living history auf Burg Finstergrün
Bei der Führung wird der aktuelle Zustand der Burg gezeigt, ihre Geschichte sowie ein Eindruck vom Leben vor Ort vermittelt.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
13:00 bis 14:30 – Führung mit living history auf Burg Finstergrün
Bei der Führung wird der aktuelle Zustand der Burg gezeigt, ihre Geschichte sowie ein Eindruck vom Leben vor Ort vermittelt.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
16:00 bis 17:30 – Führung mit living history auf Burg Finstergrün
Bei der Führung wird der aktuelle Zustand der Burg gezeigt, ihre Geschichte sowie ein Eindruck vom Leben vor Ort vermittelt.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
Weitere Denkmale in der Umgebung

Kunsthaus Gmünd
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Kärnten

Römerzeitliche und spätantike Siedlung in Rosegg
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Kärnten

Schloss Murau
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Steiermark

Schloss Thannegg am Michaelerberg-Pruggern
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Steiermark

Schmiede- und Sensenmuseum Zeilinger in Himmelberg
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Kärnten

Vier-Evangelisten-Kirche in Arriach
- Barrierefrei
- Kärnten