
Geniza-Fragmente im Österreichischen Jüdischen Museum
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Burgenland
Wir widmen uns anlässlich des diesjährigen Themas der "Digitalisierung als Form der Erinnerung". Dazu werden Ihnen zwischenkriegszeitliche Fragmente aus unserer Geniza erstmals gezeigt, die digitalisiert wurden, bevor sie schlussendlich endgültig begraben werden. Wie eng Digitalisierung mit Erinnerung und deren Bewahrung zusammenhängt, erfahren Sie bei unserem Expert:innenrundgang. Expert:innen führen durch die historische Synagoge und ihre Geniza – ein wertvoller Speicher jüdischer Geschichte – und gewähren zudem Einblicke in die Digitalisierungswerkstatt des Österreichischen Jüdischen Museums, wo historische Fragmente für die Zukunft bewahrt werden.

Veranstaltungen
14:00 bis 15:00 – Präsentation einmaliger Geniza-Fragmente
Wir widmen uns anlässlich des diesjährigen Themas der "Digitalisierung als Form der Erinnerung". Dazu werden Ihnen zwischenkriegszeitliche Fragmente aus unserer Geniza erstmals gezeigt, die digitalisiert wurden, bevor sie schlussendlich endgültig begraben werden. Wie eng Digitalisierung mit Erinnerung und deren Bewahrung zusammenhängt, erfahren Sie bei unserem Expert:innenrundgang.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
Weitere Denkmale in der Umgebung

Bildhauerhaus St. Margarethen von Architekt Johann Georg Gsteu
- Kinderfreundlich
- Burgenland

Die Grube / The Pit in Breitenbrunn
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Burgenland

Freilichtmuseum Wander Bertoni: Architekturführung in Winden am See
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Burgenland

Haus Gruber von Architekt Roland Rainer in St. Margarethen
- Kinderfreundlich
- Burgenland

Schlosspark Ebreichsdorf
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Niederösterreich

Skulpturenensemble am Kogelberg St. Margarethen
- Kinderfreundlich
- Burgenland