Älteste Synagoge Österreichs

Geniza-Fragmente im Österreichischen Jüdischen Museum

Adresse Unterbergstraße 67000 Eisenstadt in Google Maps anzeigenÖffnet in einem neuen Fenster
KategorieSonstiges
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Burgenland

Wir widmen uns anlässlich des diesjährigen Themas der "Digitalisierung als Form der Erinnerung". Dazu werden Ihnen zwischenkriegszeitliche Fragmente aus unserer Geniza erstmals gezeigt, die digitalisiert wurden, bevor sie schlussendlich endgültig begraben werden. Wie eng Digitalisierung mit Erinnerung und deren Bewahrung zusammenhängt, erfahren Sie bei unserem Expert:innenrundgang. Expert:innen führen durch die historische Synagoge und ihre Geniza – ein wertvoller Speicher jüdischer Geschichte – und gewähren zudem Einblicke in die Digitalisierungswerkstatt des Österreichischen Jüdischen Museums, wo historische Fragmente für die Zukunft bewahrt werden.

Digitalisierungswerkstatt

Veranstaltungen

14:00 bis 15:00 – Präsentation einmaliger Geniza-Fragmente

Wir widmen uns anlässlich des diesjährigen Themas der "Digitalisierung als Form der Erinnerung". Dazu werden Ihnen zwischenkriegszeitliche Fragmente aus unserer Geniza erstmals gezeigt, die digitalisiert wurden, bevor sie schlussendlich endgültig begraben werden. Wie eng Digitalisierung mit Erinnerung und deren Bewahrung zusammenhängt, erfahren Sie bei unserem Expert:innenrundgang.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Nein

Öffentliche Anbindung: Bahn: REX 65, Station: Eisenstadt Bahnhof Bus: Bus 200, Station: Eisenstadt Esterházystraße Auto: über A3; Parkplätze in der Nähe des Museums verfügbar

PKW: Es stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Keine

Sanitäranlagen: Ja

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Reguläre Öffnungszeiten

Sonntag – Donnerstag 10:00 – 17:00 Uhr (Einlass bis 16:15 Uhr). Freitag und Samstag (Schabbat): geschlossen. An jüdischen Feiertagen, 2.6., 23.9., 2.10., 7.10., 15.10.2025, ist das Museum geschlossen.

Restaurierung

Besichtigung möglich: Nein

Nicht Teil des Programms.

Kontakt & Links

Weitere Denkmale in der Umgebung

Bildhauerhaus, Arch. Johann Georg Gsteu, St. Margarethen im Burgenland

Bildhauerhaus St. Margarethen von Architekt Johann Georg Gsteu

Adresse: Am Alten Bahnhof 3, 7062 St. Margarethen
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Burgenland
Details ansehen
Die Grube, Experimentalmusiker Franz Hautzinger

Die Grube / The Pit in Breitenbrunn

Adresse: Die Grube / Spitalanger 32, 7091 Breitenbrunn
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Burgenland
Details ansehen
Skulpturenpark im Innenhof mit Blick auf die Wassermühle

Freilichtmuseum Wander Bertoni: Architekturführung in Winden am See

Adresse: Gritsch Mühle 1, 7092 Winden am See
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Burgenland
Details ansehen
Haus Gruber, Arch. Roland Rainer, St. Margarethen im Burgenland

Haus Gruber von Architekt Roland Rainer in St. Margarethen

Adresse: Am Alten Bahnhof 1, 7062 St. Margarethen
Zeiten: Von bis Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Burgenland
Details ansehen
Luftaufnahme Schloss Ebreichsdorf

Schlosspark Ebreichsdorf

Adresse: Schlossplatz 1, 2483 Ebreichsdorf
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , und Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Niederösterreich
Details ansehen
Skulpturenensemble am Kogelberg, St. Margarethen im Burgenland

Skulpturenensemble am Kogelberg St. Margarethen

Adresse: Am Alten Bahnhof 3, 7062 St. Margarethen
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Burgenland
Details ansehen