Skulpturenpark im Innenhof mit Blick auf die Wassermühle

Freilichtmuseum Wander Bertoni: Architekturführung in Winden am See

Adresse Gritsch Mühle 17092 Winden am See in Google Maps anzeigenÖffnet in einem neuen Fenster
KategorieEnsemble
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Burgenland

Spezialführung zum architektonisch einzigartigen Ensemble, das sich auf römischem Kulturboden über mehrere Hektar erstreckt – bestehend aus dem historischen Bauwerk der Wassermühle mit Galerie, aus Skulpturenpark und Ausstellungspavillon (Architekt J. Spalt), sowie der Freilichtanlage mit den Großplastiken. Weitere Besonderheiten: das Eiermuseum, ein gläsernes Bauwerk, und die "Tomba Etrusca", die letzte Ruhestätte des Bildhauers, beide vom Architekturbüro Gaupenraub.

Eiermuseum gaupenraub+/-
Wassermühle mit Galerie und Atelier
Ausstellungspavillon Architekt Prof. Johannes Spalt

Veranstaltungen

11:00 bis 12:30 – Freilichtmuseum Wander Bertoni: Architekturführung in Winden am See

Am Tag des Denkmals erwartet Sie eine Spezialführung, die die faszinierende Symbiose von Architektur und Bildhauerei im Freilichtmuseum Wander Bertoni beleuchtet und dabei einzigartige Kunstwerke und deren Wechselwirkung mit der Architektur des Museums näherbringt.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

Bitte melden Sie sich per E-Mail unter: office@bildhauer-wanderbertoni.com mit Ihren Kontaktdaten an, damit wir Sie bei Bedarf über etwaige Änderungen informieren können, vielen Dank.

14:30 bis 16:00 – Freilichtmuseum Wander Bertoni: Architekturführung in Winden am See

Am Tag des Denkmals erwartet Sie eine Spezialführung, die die faszinierende Symbiose von Architektur und Bildhauerei im Freilichtmuseum Wander Bertoni beleuchtet und dabei einzigartige Kunstwerke und deren Wechselwirkung mit der Architektur des Museums näherbringt.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Anmeldung notwendig!

Bitte melden Sie sich per E-Mail unter: office@bildhauer-wanderbertoni.com mit Ihren Kontaktdaten (Name, E-Mail und Telefon) an, damit wir Sie bei Bedarf über etwaige Änderungen informieren können, vielen Dank.

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Ja

Öffentliche Anbindung: Das Freilichtmuseum ist mit allen öffentlichen wie auch privaten Verkehrsmitteln gut erreichbar – sowohl von Eisenstadt, wie auch von Graz, Wien oder aus dem Westen.

PKW: Es stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Getränke

Sanitäranlagen: Ja

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Reguläre Öffnungszeiten

Freilichtareal & Skulpturenpark sind ganzjährig geöffnet und frei zugänglich. Öffnungszeiten Museumsgebäude: Sonntag, 6.4.2025 bis Samstag, 30.11.2025 Mittwoch bis Sonntag, 10.00 bis 18.00 Uhr Terminvereinbarungen für Gruppenführungen sowie für Besuche abseits der Öffnungszeiten telefonisch oder per E-Mail erbeten.

Hinweis

Festes Schuhwerk empfohlen

Restaurierung

Derzeit findet keine Restaurierung statt.

Kontakt & Links

Weitere Denkmale in der Umgebung

Altes Schloss Gattendorf Aussenansicht © Gerald Zugmann

Altes Schloss Gattendorf

Adresse: Obere Dorfstraße 18, 2474 Gattendorf
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Öffentlich erreichbar
  • Burgenland
Details ansehen
Bildhauerhaus, Arch. Johann Georg Gsteu, St. Margarethen im Burgenland

Bildhauerhaus St. Margarethen von Architekt Johann Georg Gsteu

Adresse: Am Alten Bahnhof 3, 7062 St. Margarethen
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Burgenland
Details ansehen
Die Grube, Experimentalmusiker Franz Hautzinger

Die Grube / The Pit in Breitenbrunn

Adresse: Die Grube / Spitalanger 32, 7091 Breitenbrunn
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Burgenland
Details ansehen
Haus Gruber, Arch. Roland Rainer, St. Margarethen im Burgenland

Haus Gruber von Architekt Roland Rainer in St. Margarethen

Adresse: Am Alten Bahnhof 1, 7062 St. Margarethen
Zeiten: Von bis Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Burgenland
Details ansehen
Wendeltreppe, Schloss Orth

Schloss Orth an der Donau

Adresse: Schlossplatz 1, 2304 Orth an der Donau
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Niederösterreich
Details ansehen
Skulpturenensemble am Kogelberg, St. Margarethen im Burgenland

Skulpturenensemble am Kogelberg St. Margarethen

Adresse: Am Alten Bahnhof 3, 7062 St. Margarethen
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Burgenland
Details ansehen