
Kartause Mauerbach: Informations- und Weiterbildungszentrum Baudenkmalpflege des Bundesdenkmalamtes
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Niederösterreich
Bei einem Rundgang durch die weitläufige, frühbarocke Klosteranlage lassen sich Spuren der Kartäusermönche entdecken, die hier von 1314 bis 1782 in Einsamkeit und Schweigen lebten. Später diente das Haus als erstes Armenhaus der Stadt Wien. Nach dem Verfall im Zweiten Weltkrieg begann 1984 die schrittweise Restaurierung durch das Bundesdenkmalamt. Heute bietet das Informations- und Weiterbildungszentrum Baudenkmalpflege des Bundesdenkmalamtes Kurse zu traditionellen Handwerkstechniken und nachhaltigen Instandsetzungsmethoden an.
Schwerpunkt und Programm
Im Workshop zur Handwerks-Denkmalpflege in der Kartause Mauerbach können Teilnehmer:innen traditionelle Techniken wie Kalkbrennen, Ziegelschlagen, Maserieren und Pigmentherstellung erlernen. Weitere Programmpunkte umfassen die Instandsetzung historischer Fenster, das Arbeiten mit Leinölfarben, Steinmetzarbeiten im Freien, Schmiedetechniken, Lehmbautechniken sowie die Restaurierung von Parketttafeln und Stuckmarmor. In der Drechslerei wird das Drechseln gezeigt und ein spezielles Kinderprogramm rundet das Angebot ab.
Highlights im Bezug auf das Motto
Ein besonderes Highlight ist die Inventarisierung der umfangreichen Ziegelsammlung in der Kartause Mauerbach, die durch ein digitales Inventarisierungsportal unterstützt wird.
Kinderprogramm
Kinder können beim Tonmodellieren, Freskomalen, Ziegelschlagen und Steinmetzarbeiten kreativ werden und handwerkliche Techniken ausprobieren.



Veranstaltungen
15:00 bis 16:00 – Führung Kartause Mauerbach
Besucher:innen können im Rahmen einer Führung mehr über die Kartause Mauerbach und den Kartäuserorden erfahren.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Anmeldung notwendig!
Weitere Denkmale in der Umgebung

arteum: Traditionelle Bildhauerei hautnah erleben
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Bahá'í Center Austria
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Burgruine Ried am Riederberg
- Öffentlich erreichbar
- Niederösterreich

Das Otto Wagner Areal bis hinauf zur Kirche am Steinhof
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Erzbischöfliches Schloss Ober St. Veit: Bergl-Zimmer
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Wien

Otto Wagner Areal Conservation Management Plan
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Wien