Kitting aus Unterschützen

Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf

Adresse Museumsstraße 207542 Gerersdorf bei Güssing in Google Maps anzeigenÖffnet in einem neuen Fenster
KategorieEnsemble
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Burgenland

Das Freilichtmuseum ist das größte Freilichtmuseum des Südburgenlandes und seit vielen Jahren ein kulturhistorischer, touristischer, künstlerischer und handwerklicher Fixpunkt in dieser Region. Über 30 Gebäude der letzten drei Jahrhunderte hat Professor Gerhard Kisser ab den 1970er Jahren in verschiedenen burgenländischen Orten abgetragen, sie am Gerersdorfer Riegelberg wiedererrichtet und so vor dem drohenden Verfall oder endgültigen Abriss bewahrt. Holz, Lehm und Stroh sind die bodenständigen Materialien der unter Denkmalschutz stehenden Gebäude. Die Wohnhäuser, Stadel, Speicher, Presshäuser, Kellerstöckl und Werkstätten beherbergen eine Fülle bodenständiger Gebrauchsgegenstände, Gerätschaften, Handwerkszeuge und historische Maschinen, die einen umfassenden Einblick in die vergangene bäuerliche und handwerkliche Lebenswelt Pannoniens bieten.

Schwerpunkt und Programm

Die erste Führung durch das gesamte Museumsareal erklärt bei der Besichtigung der einzelnen Gebäude die Geschichte, jeweilige Nutzung und Lebensweise in dieser vergangenen Zeit.
Bei der zweiten Führung erklärt die Architektin, Projektleiterin und Diplomingenieurin, Astrid Kropf, die Funktion und Bauweise eines Kittings, die es nur in Unterschützen gibt und von denen einer der letzten in diesem Jahr in spektakulärer Weise ins Museum übertragen wurde. Die erste Führung gibt es wahlweise mit einer Gruppen-Führer:in oder individuell mit umfangreichen Informationen auf Audio-Guides.

Kittingt und Kellerstöckl
Glockenturm
Kitting von 1747 Übertragung

Veranstaltungen

14:00 bis 15:30 – Gratisführung durch das Freilichtmuseum

Diese Führung durch das gesamte Museumsareal erklärt bei der Besichtigung der einzelnen Gebäude die Entstehung des Museums ab den 1970er Jahren, die jeweilige Nutzung und die Lebensweise in dieser vergangenen Zeit. Diese Führung kann mit einer Führer:in in der Gruppe oder individuell mit Audio-Guides erfolgen.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

16:00 bis 17:15 – Expert:innenführung Kitting

Die Architektin, Projektleiterin und Diplomingenieurin Astrid Kropf erklärt die Funktion und Bauweise eines Kittings, die es nur in Unterschützen und nur mehr in sehr geringer Anzahl gibt. Sie berichtet auch über die außergewöhnliche Übertragung, wobei das ganze Gebäude mit einem Sondertransport ins Museum gebracht und in spektakulärer Weise mit einem Kranwagen wieder aufgestellt wurde. Die Bauzeit dieses Kittings konnte wissenschaftlich mit 1747 festgestellt werden. Es ist nun das 36. Museumsgebäude.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Ja

Öffentliche Anbindung: BAST Burgenländisches Anrufsammeltaxi Buchung über Anruf 0800 500 805 oder www.bast-burgenland.at

PKW: Es stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Getränke und Speisen

Sanitäranlagen: Ja

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Reguläre Öffnungszeiten

1. April bis 11. November täglich geöffnet April, Mai, Juni, September, bis 15. Oktober 10 - 18 Uhr Juli, August 09 - 18 Uhr 16. Oktober bis 11. November 10 - 16 Uhr spätester Museumseintritt 1 Stunde vor Schließung

Restaurierung

Derzeit findet keine Restaurierung statt.

Weitere Denkmale in der Umgebung

gartenseitige Fassade

Bürgerhaus Stadtschlaining

Adresse: Baumkirchergasse 4-6, 7461 Stadtschlaining
Zeiten: Von bis Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Burgenland
Details ansehen
Friedensburg Schlaining

Friedensburg Schlaining: Von der Wehrburg zur Friedensburg

Adresse: Rochusplatz 1, 7461 Stadtschlaining
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Burgenland
Details ansehen
Heimathaus

Heimathaus Unterwart

Adresse: Obere Hauptstraße, 7502 Unterwart/Alsoör
Zeiten: Von bis Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Burgenland
Details ansehen
Traktoren verschiedener Marken, der älteste über 100 Jahre alt

Landtechnikmuseum Burgenland in St. Michael

Adresse: Schulstraße 12, 7535 Sankt Michael im Burgenland
Zeiten: Von bis Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Burgenland
Details ansehen
Schloss Neudau und Vorhof

Schloss Neudau

Adresse: Schloss 1, 8292 Neudau
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: , , und Uhr
  • Steiermark
Details ansehen
Fliegen über das Schloss

Schloss Rotenturm

Adresse: Am Schloss 1, 7501 Rotenturm an der Pinka
Zeiten: Von bis Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Burgenland
Details ansehen