
Landtechnikmuseum Burgenland in St. Michael
- Kinderfreundlich
- Burgenland
Das Museum „Historische Landmaschinen Burgenland“ wurde 1995 von engagierten Vereinsmitgliedern gegründet, die sich mit dem Ziel zusammenfanden, alte Kulturgüter der Landtechnik zu bewahren. Der Grundstein für das Museum wurde bereits 1993 gelegt, als der pensionierte Maschinenhändler Josef Matisovits seinen Plan für ein Landtechnik-Museum in St. Michael Landeshauptmann Karl Stix vorstellte. Der Vorschlag wurde positiv aufgenommen, und die Arbeiten konnten beginnen. Die Adaptierung des Gebäudes und die Suche nach historischen Exponaten verliefen parallel und führten schließlich zur Eröffnung des Museums. Seit seiner Gründung hat es sich als Ort etabliert, an dem die Geschichte der Landtechnik bewahrt und für zukünftige Generationen zugänglich gemacht wird.
Schwerpunkt und Programm
Es wird eine beeindruckende Vorführung historischer Landtechnik geboten, bei der unter anderem eine Mayfarth-Dreschmaschine, ein Saatgutbeizgerät, ein Schneckentrieur und weitere Geräte in Aktion gezeigt werden.



Weitere Denkmale in der Umgebung

Bürgerhaus Stadtschlaining
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Burgenland

Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Burgenland

Friedensburg Schlaining: Von der Wehrburg zur Friedensburg
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Burgenland

Heimathaus Unterwart
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Burgenland

Schloss Neudau
- Steiermark

Schloss Rotenturm
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Burgenland