
Klosterruine in Arnoldstein
KategorieSonstiges
Kategorien
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Kärnten
Südlich des Straßenmarktes Arnoldstein erhebt sich auf einem Felsrücken die eindrucksvolle Ruinenanlage des ehemaligen Benediktinerstiftes. An der Stelle einer früheren Burg errichteten Bischof Otto von Bamberg und seine Nachfolger ein Kloster mit Kirche, das im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgestaltet wurde. Mit der Aufhebung des Klosters im Jahr 1783 endete die Bautätigkeit. Nach einem Brand im Jahr 1883 verfiel die Anlage. Seit 1991 bemüht sich ein Verein erfolgreich um ihre Revitalisierung.
Schwerpunkt und Programm
Am Tag des Denkmals haben Besucher:innen die Möglichkeit, den Schüler:innen der HTL Villach bei der Wiederherstellung historischer Gewölbe über die Schulter zu schauen.

Weitere Denkmale in der Umgebung

Kunsthaus Gmünd
Adresse: Hauptplatz 25, 9853 Gmünd in Kärnten
Zeiten:
Von
bis
Uhr
Touren:
Uhr
Kategorien
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Kärnten

Museum des Nötscher Kreises in Nötsch im Gailtal
Adresse: Nötsch 39, 9611 Nötsch
Zeiten:
Von
bis
Uhr
Touren:
Uhr
Kategorien
- Öffentlich erreichbar
- Kärnten

Pfarrkirche hl. Ulrich in Latschach/Loče
Adresse: Rosentalstraße 36, 9582 Latschach
Zeiten:
Von
bis
Uhr
Kategorien
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Kärnten

Römerzeitliche und spätantike Siedlung in Rosegg
Adresse: Beiderseits der Drau bei Rosegg, 9232 Rosegg
Zeiten:
Von
bis
Uhr
Kategorien
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Kärnten

Schmiede- und Sensenmuseum Zeilinger in Himmelberg
Adresse: Turracher Straße 28, 9562 Himmelberg
Zeiten:
Von
bis
Uhr
Touren:
Uhr
Kategorien
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Kärnten

Vier-Evangelisten-Kirche in Arriach
Adresse: Arriach, 9543 Arriach
Zeiten:
Von
bis
Uhr
Touren:
Uhr
Kategorien
- Barrierefrei
- Kärnten