Historische Aufnahme der alten Feuerhalle im Jahr der Fertigstellung 1929

Die alte Feuerhalle auf dem Linzer Urnenhain

Adresse Urnenhain Linz-Urfahr, Im Urnenhain bitte den Hinweisschildern "Dauerausstellung" folgen.4040 Linz in Google Maps anzeigenÖffnet in einem neuen Fenster
KategorieProfanbau
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich

Die von Julius Schulte (1881–1928) entworfene alte Feuerhalle, eröffnet 1929 und bis 2003 in Betrieb, liegt am Urnenhain in Linz-Urfahr und zählt zu den herausragenden Krematorien der Moderne im deutschsprachigen Raum. Sie verbindet eine gemäßigt-moderne Architektur mit einer eindrucksvollen, atmosphärisch dichten Raumwirkung. Eingebettet ist das Bauwerk in den naturnahen, 1926 eröffneten Waldfriedhof des Urnenhains. Architektur, Natur sowie Außen- und Innenraum sind auf vielfältige Weise verknüpft und gehen eine faszinierende Symbiose ein.

Seit Oktober 2023 beherbergt das Gebäude die derzeit einzige Dauerausstellung zur Geschichte und Gegenwart der Feuerbestattung in Österreich. Die Eröffnung der Ausstellung wurde zum Anlass genommen, das Bauwerk nach 20 Jahren der Ruhe wieder eingeschränkt für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Zeremonienhalle und Teilansicht der Dauerausstellung "Feuerbestattung"

Veranstaltungen

13:00 bis 14:00 – Führung: Der Urnenhain Linz und die alte Feuerhalle

Entdecken Sie im Rahmen einer Führung mit Georg Wilbertz die Geschichte und Besonderheiten des Urnenhains Linz sowie der alten Feuerhalle. Treffpunkt ist der Haupteingang der historischen Feuerhalle, von wo aus Sie den Wegweisern mit der Aufschrift „Dauerausstellung“ folgen. Während des Rundgangs erfahren Sie Wissenswertes über die traditionsreiche Anlage und ihre Bedeutung für Linz. Die Führung bietet spannende Einblicke in die Architektur, die Geschichte und die kulturellen Hintergründe dieses besonderen Ortes.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

15:00 bis 16:00 – Führung: Der Urnenhain Linz und die alte Feuerhalle

Entdecken Sie im Rahmen einer Führung mit Georg Wilbertz die Geschichte und Besonderheiten des Urnenhains Linz sowie der alten Feuerhalle. Treffpunkt ist der Haupteingang der historischen Feuerhalle, von wo aus Sie den Wegweisern mit der Aufschrift „Dauerausstellung“ folgen. Während des Rundgangs erfahren Sie Wissenswertes über die traditionsreiche Anlage und ihre Bedeutung für Linz. Die Führung bietet spannende Einblicke in die Architektur, die Geschichte und die kulturellen Hintergründe dieses besonderen Ortes.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Nein

Öffentliche Anbindung: Die Anfahrt ist mit der Buslinie 101 (Haltestelle Urnenhain) oder mit der Buslinie 33 (Haltestelle Urnenhainweg) möglich.

PKW: Es stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Getränke

Sanitäranlagen: Ja

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet.

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Restaurierung

Derzeit findet keine Restaurierung statt.

Weitere Denkmale in der Umgebung

Die Notre-Dame de Paris als als eindrucksvolles, immersives 3D-Erlebnis im Deep Space 8K

Ars Electronica Center

Adresse: Ars-Electronica-Straße 1, 4040 Linz
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen
Berggeist, Entwurf Adolf Wagner von der Mühl, 1912

Bauernberg

Adresse: Treffpunkt: Auf der Gugl 3, 4020 Linz
Zeiten: Von bis Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Oberösterreich
Details ansehen
Öl, Acryl auf Leinwand

Kunstgespräch im Schaudepot: Die Drei am Webstuhl

Adresse: Peter-Behrens-Platz 3, 4020 Linz
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
Touren: Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen
Geschichte, Kultur und Natur am Linzer Hausberg

Pöstlingberg Anlagen und Grottenbahn

Adresse: Endstation Bergbahn, Am Pöstlingberg 9, 4040 Linz
Zeiten: Von bis Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen
Porträt Brigitte Schwaiger

StifterHaus in Linz

Adresse: Adalbert-Stifter-Platz 1, 4020 Linz
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen
Ausstellungsansicht Linz Blick - Die Stadt im Fokus

Tastführung im Nordico Stadtmuseum in Linz

Adresse: Simon-Wiesenthal-Platz 1, 4020 Linz
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Oberösterreich
Details ansehen