
Die alte Feuerhalle auf dem Linzer Urnenhain
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich
Die von Julius Schulte (1881–1928) entworfene alte Feuerhalle, eröffnet 1929 und bis 2003 in Betrieb, liegt am Urnenhain in Linz-Urfahr und zählt zu den herausragenden Krematorien der Moderne im deutschsprachigen Raum. Sie verbindet eine gemäßigt-moderne Architektur mit einer eindrucksvollen, atmosphärisch dichten Raumwirkung. Eingebettet ist das Bauwerk in den naturnahen, 1926 eröffneten Waldfriedhof des Urnenhains. Architektur, Natur sowie Außen- und Innenraum sind auf vielfältige Weise verknüpft und gehen eine faszinierende Symbiose ein.
Seit Oktober 2023 beherbergt das Gebäude die derzeit einzige Dauerausstellung zur Geschichte und Gegenwart der Feuerbestattung in Österreich. Die Eröffnung der Ausstellung wurde zum Anlass genommen, das Bauwerk nach 20 Jahren der Ruhe wieder eingeschränkt für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Veranstaltungen
13:00 bis 14:00 – Führung: Der Urnenhain Linz und die alte Feuerhalle
Entdecken Sie im Rahmen einer Führung mit Georg Wilbertz die Geschichte und Besonderheiten des Urnenhains Linz sowie der alten Feuerhalle. Treffpunkt ist der Haupteingang der historischen Feuerhalle, von wo aus Sie den Wegweisern mit der Aufschrift „Dauerausstellung“ folgen. Während des Rundgangs erfahren Sie Wissenswertes über die traditionsreiche Anlage und ihre Bedeutung für Linz. Die Führung bietet spannende Einblicke in die Architektur, die Geschichte und die kulturellen Hintergründe dieses besonderen Ortes.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
15:00 bis 16:00 – Führung: Der Urnenhain Linz und die alte Feuerhalle
Entdecken Sie im Rahmen einer Führung mit Georg Wilbertz die Geschichte und Besonderheiten des Urnenhains Linz sowie der alten Feuerhalle. Treffpunkt ist der Haupteingang der historischen Feuerhalle, von wo aus Sie den Wegweisern mit der Aufschrift „Dauerausstellung“ folgen. Während des Rundgangs erfahren Sie Wissenswertes über die traditionsreiche Anlage und ihre Bedeutung für Linz. Die Führung bietet spannende Einblicke in die Architektur, die Geschichte und die kulturellen Hintergründe dieses besonderen Ortes.
Kategorie:
FührungAnmeldung:
Es ist keine Anmeldung notwendig.
Weitere Denkmale in der Umgebung

Ars Electronica Center
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

Bauernberg
- Kinderfreundlich
- Oberösterreich

Kunstgespräch im Schaudepot: Die Drei am Webstuhl
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

Pöstlingberg Anlagen und Grottenbahn
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

StifterHaus in Linz
- Barrierefrei
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich

Tastführung im Nordico Stadtmuseum in Linz
- Barrierefrei
- Kinderfreundlich
- Öffentlich erreichbar
- Oberösterreich