Burgruine Kirchschlag

Burgruine Kirchschlag in der Buckligen Welt

Adresse Günser Straße 1, Zustelladresse Jägerstrasse 82860 Kirchschlag in der Buckligen Welt in Google Maps anzeigenÖffnet in einem neuen Fenster
KategorieProfanbau
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Niederösterreich

Die Burgruine Kirchschlag, auf dem 480 Meter hohen Schlossberg gelegen, ist ein bedeutendes historisches Wahrzeichen. Es handelt sich um eine ehemalige Grenzburg gegen Ungarn. Der heutige Bauzustand, mit dem freistehenden Bergfried – dem sogenannten Feuerturm – sowie der Ruine der Liebfrauenkirche, geht auf das 14. Jahrhundert zurück. Über die Jahrhunderte hinweg gehörte die Burg verschiedenen Adelsgeschlechtern, darunter die Grafen von Wildon, die Kuenringer und die ungarischen Grafen Palffy. Der imposante Feuerturm der Burg warnte einst vor Feindesgefahr und dient heute als Aussichtswarte, die einen herrlichen Rundblick über die Bucklige Welt bietet.

Schwerpunkt und Programm

Geplant ist eine faszinierende 3D-Rekonstruktion der gesamten Anlage sowie ein digitaler Lehrpfad, der spannende Einblicke in die Geschichte dieses beeindruckenden Ortes bietet. Der Treffpunkt befindet sich am Parkplatz bei den Kaiserbüsten neben dem Hotel Post. Von dort aus starten regelmäßig Führungen, die den Besucher:innen spannende Einblicke bieten. Ein Shuttlebus zur Burgruine steht ebenfalls zur Verfügung, um den Weg dorthin bequem zu gestalten.
Die Präsentation mit Dauerausstellung umfasst Stationen im Wehrgang, an der Südseite des Pallas, im Süd-Zwinger bei der Mauer nahe den WC-Anlagen, im Pulverturm, im Bergfried (auch Feuerturm genannt) sowie in der Schlosskirche Liebfrauenkirche. Um 13:00 Uhr besteht die Möglichkeit, an einem fakultativen Mittagessen teilzunehmen. Es wird empfohlen, Gehhilfen wie Wanderstöcke mitzunehmen. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

Kinderprogramm

Um 13:00 Uhr beginnt eine Familienführung, bei der vor allem Kinder eingeladen werden, sich mit spannenden Geschichten und Sagen rund um die Burg zu beschäftigen. Dabei gibt es eine kurze Einführung in die Baugeschichte: Wer hat die Burg errichtet? Wer hat dort gelebt? Und warum ist sie heute eine Ruine? Der Aufstieg zum Feuerturm (freiwillig und nur in Begleitung von Erziehungsberechtigten) bietet einen tollen Ausblick, bevor es zum Abstieg zur Kirchenruine Liebfrauenkirche geht.

Burgruine Kirchschlag, Pallas und Zwinger
Burgruine Kirchschlag, Torhaus mit Brücke und "Frauenkäfig"
Burgruine Kirchschlag, "Feuerturm"

Veranstaltungen

11:00 bis 12:30 – Führung Burgruine Kirchschlag in der Buckligen Welt

Der Burgerhaltungsverein bietet Themenführungen an, bei der man sich spannendes Wissen über die Geschichte und die Besonderheit der Anlage aneignen kann.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

13:00 bis 14:30 – Themenführung für Kinder und Familien: Burgruine Kirchschlag in der Buckligen Welt

Der Burgerhaltungsverein bietet Themenführungen für Kinder und Familien an, die von einer geschulten Pädagogin geleitet werden. Kinder können in Begleitung von Erwachsenen teilnehmen. In einer altersgerecht aufbereiteten Führung erfahren die jungen Besucher:innen viele spannende Dinge: Wer hat die Burg erbaut? Wer lebte hier? Welche Geschichten und Sagen ranken sich um die Burg? Warum ist sie heute eine Ruine? Die Führung findet auf dem Burggelände statt, und es wird festes Schuhwerk empfohlen. Eine freiwillige Begehung des sogenannten Feuerturms ist nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person möglich. Der anschließende Abstieg zur Ruine der Liebfrauenkirche ist nicht kinderwagentauglich. Wanderstöcke werden empfohlen.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

14:00 bis 15:30 – Führung Burgruine Kirchschlag in der Buckligen Welt

Der Burgerhaltungsverein bietet Themenführungen an, bei der man sich spannendes Wissen über die Geschichte und die Besonderheit der Anlage aneignen kann.

Kategorie:

Führung

Anmeldung:

Es ist keine Anmeldung notwendig.

Informationen

Anreise

Barrierefreier Zugang: Ja

Öffentliche Anbindung: Besucher:innen können den Bus Nr. 390 ab Bahnhof Edlitz-Grimmenstein oder den Bus B23 ab Hauptbahnhof Wien beziehungsweise Lockenhaus nehmen und jeweils bis zum Gemeindeamt Kirchschlag fahren. Von dort führt ein steiler Fußmarsch, der etwa 20 bis 30 Minuten dauert, über den Waldlehrpfad (Mühlgasse).

PKW: Es stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Angebote

Verpflegung: Getränke und Speisen

Sanitäranlagen: Ja

Öffnungszeiten am Tag des Denkmals

Beginn: Uhr

Ende: Uhr

Reguläre Öffnungszeiten

Es ist ganzjährig geöffnet und jederzeit frei zugänglich, jedoch sollte die Witterung berücksichtigt werden.

Restaurierung

Derzeit findet keine Restaurierung statt.

Kontakt & Links

Weitere Denkmale in der Umgebung

Eine Gesamtansicht der Burg Bernstein von Osten bei Sonnenuntergang

Burg Bernstein

Adresse: Schloßweg 1, 7434 Bernstein
Zeiten: Nur zu den Zeiten der Führungen geöffnet
Touren: , und Uhr
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Burgenland
Details ansehen
gartenseitige Fassade

Bürgerhaus Stadtschlaining

Adresse: Baumkirchergasse 4-6, 7461 Stadtschlaining
Zeiten: Von bis Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Burgenland
Details ansehen
Friedensburg Schlaining

Friedensburg Schlaining: Von der Wehrburg zur Friedensburg

Adresse: Rochusplatz 1, 7461 Stadtschlaining
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: und Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Burgenland
Details ansehen
Ehemalige Synagoge Kobersdorf - Innenansicht

Geführter Rundgang: Synagoge Kobersdorf und Schloss Kobersdorf

Adresse: Schlossgasse 3, 7332 Kobersdorf
Zeiten: Von bis Uhr
Touren: Uhr
  • Barrierefrei
  • Öffentlich erreichbar
  • Burgenland
Details ansehen
Heimathaus

Heimathaus Unterwart

Adresse: Obere Hauptstraße, 7502 Unterwart/Alsoör
Zeiten: Von bis Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Öffentlich erreichbar
  • Burgenland
Details ansehen
Skulpturenpark Kedl

Kunstwiese und Skulpturenpark Kedl in Markt Neuhodis

Adresse: Kastellweg 1, 7464 Markt Neuhodis
Zeiten: Von bis Uhr
  • Barrierefrei
  • Kinderfreundlich
  • Burgenland
Details ansehen